Bitcoin,btc
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin unter Druck, aber Zentralbanken geben Unterstützung

Bitcoin steht unter Druck. Der Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um 1,73 % auf 102.500 $. Dennoch bleibt das makroökonomische Umfeld günstig: Die Bank of Canada beginnt im März mit Unterstützungsmaßnahmen, und die US-Notenbank wird voraussichtlich im Juni folgen.

Das makroökonomische Klima bleibt unterstützend für Bitcoin und andere risikobehaftete Anlagen. Die US-Notenbank ist weniger restriktiv geworden, und es scheint ausreichend Liquidität im Finanzsystem vorhanden zu sein.

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Unterstützung für den Bitcoin-Kurs

Obwohl der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Rückgang verzeichnete, scheint die digitale Währung Unterstützung auf dem 20-Tage-Durchschnitt (orange) zu finden.

Falls diese Unterstützung bei etwa 102.000 Dollar nicht hält, was bedeutet, dass Bitcoin unter diesem Niveau einen Tagesschlusskurs bildet, richtet sich der Blick auf den 50-Tage-Durchschnitt des Kurses.

Dort fand Bitcoin zuletzt ebenfalls Unterstützung, und dieser Durchschnitt liegt derzeit bei etwa 99.300 Dollar – also knapp unter der psychologischen Grenze von 100.000 Dollar.

Zentralbanken lockern ihre Geldpolitik

Weltweit haben Zentralbanken begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern.

Diese Woche senkte die Europäische Zentralbank (EZB) erneut ihren Zinssatz, während die Bank of Canada ab März wieder Finanzanlagen aufkaufen wird. Gleichzeitig benötigt auch die chinesische Wirtschaft dringend Unterstützung, und die People’s Bank of China setzt diese Maßnahmen fort.

Amerika scheint sich in der vorteilhaftesten Position zu befinden. Das Wirtschaftswachstum lag dort im vierten Quartal 2024 bei +2,3 %. Die US-Zentralbank hat daher logischerweise keine Eile, die Zinsen zu senken.

Quelle: Bloomberg

Das verschafft Donald Trump eine starke Verhandlungsposition, da Europa und China gezwungen sind, ihre Geldpolitik zu lockern. Falls die USA dies jedoch nicht tun, könnte der Dollar zu stark werden.

So könnte Trump in den Verhandlungen also sagen: „Ihr wollt einen schwächeren Dollar und Zinssenkungen von meiner Zentralbank? In Ordnung, dann will ich dafür … als Gegenleistung.“

Aber im Großen und Ganzen haben Zentralbanken begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern. Grundsätzlich ist das eine positive Entwicklung für den Bitcoin-Kurs.

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe