Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Anstatt des sicheren digitalen Goldes, auf das viele Investoren gehofft hatten, verhält sich Bitcoin (BTC) zunehmend wie ein Thermometer für die Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten. Während Gold in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen umarmt wird, folgt Bitcoin eher den Bewegungen von Währungspaaren, die für Risiken empfindlich sind.
Bitcoin zeigt eine starke Korrelation mit AUD/JPY, einem Wechselkurs, der oft verwendet wird, um das globale Risikoklima zu messen. Der Australische Dollar, verbunden mit dem Export von Rohstoffen und daher zyklischer Natur, steigt bei Optimismus. Der Japanische Yen, mit seinem Status als sicherer Hafen, gewinnt gerade bei Unruhen an Stärke.
Bitcoin scheint sich mühelos in diese Dynamik einzufügen. Seit Ende Februar ist die Korrelation mit AUD/JPY auf 0,80 gestiegen, ein Niveau, das auf eine starke gemeinsame Kursbewegung hinweist. Gleichzeitig fiel die Korrelation mit Gold auf -0,80, wodurch sich Bitcoin also gerade in entgegengesetzter Richtung zum Edelmetall bewegt.
Anstatt eines Zufluchtsorts in turbulenten Zeiten entwickelt sich Bitcoin also zunehmend als Risikoanlage. Das Verhalten der Investoren bestätigt dieses Bild: Bei Spannungen auf der Weltbühne sinkt das Interesse an Bitcoin, während es gerade an Boden gewinnt, wenn die Märkte etwas mehr Mut zeigen.
Der aktuelle Handelskrieg unter Präsident Trump hat diese Bewegungen weiter offengelegt. Die Eskalation der Tarife zwischen den Vereinigten Staaten und China hat zu erneuter Unsicherheit über wirtschaftliches Wachstum und Inflation geführt. Die Reaktion von Bitcoin darauf passt mehr zu den Aktienmärkten als zu klassischen sicheren Häfen.
Was dies vor allem deutlich macht, ist, dass Bitcoin sich weniger von seinem Narrativ als ‘Store of Value’ leiten lässt und mehr mit der Windrichtung des Investorenvertrauens mitgeht. Für FX-Händler ist das keine Überraschung: Sie verfolgen Bitcoin schon länger als eine alternative Barometer für Risikobereitschaft, vergleichbar mit der Rolle von AUD/JPY.
Die Erwartung, dass sich Bitcoin zu digitalem Gold entwickeln würde, scheint damit in den Hintergrund gerückt. Die harten Daten weisen auf eine andere Realität hin. Wer Bitcoin verfolgt, sieht derzeit keine Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit, sondern eher ein Instrument, das in Zeiten von Wachstum und risikosuchendem Verhalten floriert.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’