Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Investoren haben in letzter Zeit in großer Zahl ihre Bitcoin (BTC) von zentralisierten Krypto-Börsen abgezogen. Handelsplattformen besitzen nun die geringste Anzahl an Bitcoins seit drei Jahren.
Dies mag zunächst besorgniserregend klingen, aber es ist in Wirklichkeit eine äußerst bullische Entwicklung, die dem Bitcoin-Kurs zugutekommen könnte.
Dank der transparenten Natur der Blockchain ist es möglich, viele wertvolle Einblicke zu gewinnen. Die Geldströme von und zu Krypto-Börsen sind einer davon. Eine On-Chain-Analyse von CryptoQuant zeigt, dass die BTC-Abflüsse von Börsen in letzter Zeit stark zugenommen haben.
Börsen besitzen derzeit etwas mehr als 2,8 Millionen Bitcoins, die geringste Anzahl seit drei Jahren. Seit Jahresbeginn ist ein klarer Abwärtstrend erkennbar. Im Januar hatten alle Börsen zusammen noch 3 Millionen Bitcoins. Dies bedeutet, dass der Gesamtbestand in weniger als einem halben Jahr um fast 7% gesunken ist.
Investoren nehmen in der Regel ihre Münzen von Börsen ab, um sie dann in eigener Verwahrung zu halten. Oftmals haben Investoren in diesem Fall keine Pläne, die Münzen kurzfristig auf den Markt zu werfen, was logischerweise gute Nachrichten für den zugrunde liegenden Kurs bedeutet. Ein niedriger Börsenbestand könnte zudem zu einem Angebotsschock führen, abhängig davon, wie sich die Nachfrage entwickelt.
Trotz dieser positiven Entwicklung steckt der Bitcoin-Kurs noch immer in Schwierigkeiten. In den letzten zwei Wochen ist der Bitcoin-Kurs schnell auf ein kürzliches Tief von $64.000 gefallen, das niedrigste Niveau seit mehr als einem Monat. Am vergangenen Dienstag wurde dieses Tief erreicht, und seitdem steigt der Kurs langsam aber sicher an.
Dennoch befindet sich Bitcoin weiterhin auf dünnem Eis. Auch die amerikanischen Bitcoin-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben seit letztem Montag stark unterdurchschnittlich abgeschnitten, mit fast täglichen hartnäckigen Abflüssen.
Alles in allem ist die Stimmung auf dem Kryptomarkt alles andere als positiv. Dass der abnehmende Trend im Bitcoin-Bestand auf Börsen jedoch unvermindert anhält, kann als kleiner Lichtblick gewertet werden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.