Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin-Wipeout von 10 Milliarden US-Dollar: Ist dies der Auftakt für explosive Kurssteigerungen?

Der Bitcoin-Futures-Markt hat einen massiven Rückschlag erlitten, mit einem Rückgang von mehr als 10 Milliarden US-Dollar im Open Interest (OI) seit Januar 2025. Dies wird als eines der größten Deleveraging-Ereignisse in der jüngeren Geschichte angesehen. Die Frage, die nun auf dem Tisch liegt: Wird diese Marktbereinigung eine neue Rallye auslösen?

Markt unterzieht sich einer Bereinigung

Open Interest (OI) bezieht sich auf die Gesamtzahl der offenen Futures- und Optionskontrakte zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es zeigt an, wie viele Verträge noch ausstehen und somit, wie viel Kapital im Markt vorhanden ist.

Seit Januar 2025 hat der Bitcoin-Futures-Markt einen dramatischen Rückgang erlebt. Am Höhepunkt, am 17. Januar, erreichte das gesamte OI einen Wert von 33 Milliarden US-Dollar. Dies war laut CryptoQuant ein Allzeithoch im BTC-OI. Seitdem sind mehr als 10 Milliarden US-Dollar verloren gegangen. Besonders zwischen dem 20. Februar und dem 4. März fiel das OI stark aufgrund geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheiten sowie einer Welle von Liquidationen. Laut Analysten von CryptoQuant handelt es sich hierbei um eine natürliche Marktbereinigung, ein Phänomen, das historisch oft einer neuen bullischen Phase vorausgeht.

Von 104.000 USD auf 82.000 USD: Was ist passiert?

Der BTC-Rückgang von 20 % ging also mit einem gleichzeitigen Rückgang des OI einher. Dies deutet darauf hin, dass die Rallye im Dezember hauptsächlich durch Hebelwirkung getrieben wurde, die später abgebaut wurde, als sich das Marktsentiment verschlechterte.

Ein wichtiges Signal für diese Marktbereinigung findet sich in den Funding Rates. Im Dezember und Januar waren diese konsequent positiv, was auf eine starke Nachfrage nach Long-Positionen mit Hebelwirkung hinwies. Am 3. Februar wurden die Funding Rates jedoch erstmals seit Monaten negativ, mit einem Rückgang auf -0,00479. Dies geschah genau zu dem Zeitpunkt, als Bitcoin einen Höchststand von 101.440 USD erreichte.

Am 2. März fielen die Funding Rates weiter auf -0,00554, was darauf hinwies, dass Händler massenhaft ihre Hebelpositionen abbauten. Dieses Muster weist starke Ähnlichkeiten mit der Korrektur von März 2024 auf, als eine ähnliche Funding-Bereinigung stattfand.

Kommt eine neue Rallye?

Die wichtigste Frage ist, ob diese Bereinigung eine neue bullische Phase einläuten wird. Historisch gesehen folgt auf eine groß angelegte Deleveraging-Phase oft eine Periode der Akkumulation und Erholung. Jetzt, wo sich die Funding Rates stabilisieren und das Open Interest weniger volatil wird, beobachten Händler nach Signalen, die einen Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2025 bestätigen könnten. Obwohl makroökonomische Gegenwinde und geopolitische Spannungen weiterhin eine Rolle spielen, zeigt die Geschichte, dass Bitcoin in der Lage ist, sich von ähnlichen Korrekturen zu erholen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe