Crypto analist
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Ist der Bitcoin-Bullenmarkt vorbei oder steht der größte Anstieg noch bevor?

Bitcoin erlebt bisher eine merkwürdige Hausse. Zum ersten Mal in der Geschichte erreichte die Kryptowährung vor der Halving-Phase ein neues Allzeithoch. Im März 2024 stellte Bitcoin dank der ETFs einen neuen Rekord auf, danach stagnierte der Kurs für einige Monate. Anschließend setzte der Anstieg erneut ein, vor allem aufgrund von Donald Trump und seiner Bitcoin-Reserve. Doch nun scheint ausgerechnet Trump für Probleme zu sorgen.

Das wirft die Frage auf: Ist der Bullenmarkt vorbei, oder gibt es noch weiteres Potenzial für Bitcoin?

Der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei

Chris Burniske, ehemaliger Top-Manager bei ARK Invest, glaubt, dass Bitcoin sich weiterhin inmitten eines Bullenmarktes befindet. Seiner Meinung nach handelt es sich lediglich um einen Rücksetzer innerhalb des Aufwärtstrends und die absolute Spitze sei noch nicht erreicht.

“Ich sehe hier keine Signale für eine absolute Spitze. Vielmehr scheint es sich um eine Korrektur in der Mitte des Zyklus zu handeln, die viele verunsichert.

Es erinnert mich stark an den Zeitraum von April bis Juni 2021, als der Markt ebenfalls um 50-80 % einbrach, je nach Coin. Viele glaubten damals, dass es vorbei sei, doch in der zweiten Jahreshälfte 2021 schossen die Kurse in die Höhe”, erklärt Burniske.

Dabei hat Burniske einen Punkt, auch wenn die Hausse von 2021 nicht so endete, wie viele es sich erhofft hatten. Damals galt ein Bitcoin-Kurs von 100.000 Dollar bereits als sicher.

Letztendlich mussten wir darauf noch Jahre warten. Könnte es sein, dass auch dieses Mal die Spitze der Rallye hinter den Erwartungen zurückbleibt?

Diese Kursmarke ist für Bitcoin entscheidend

Diese Fragen hängen natürlich von einigen fundamentalen Entwicklungen ab. Dazu zählen makroökonomische Faktoren, aber auch Donald Trump und die von ihm versprochene Strategic Bitcoin Reserve. Sollte diese tatsächlich kommen, könnte sich für Bitcoin eine ganz neue Dynamik entwickeln.

Laut Axel Adler von CryptoQuant ist es in jedem Fall entscheidend, dass Bitcoin die Marke von 96.000 Dollar hält.

Auf diesem Kursniveau liegt der durchschnittliche Kaufpreis der Anleger, die in den letzten ein bis drei Monaten eingestiegen sind. Historisch gesehen fungiert dieser Preis als wichtige Unterstützung während eines Bullenmarktes. Falls Bitcoin jedoch unter dieses Niveau fällt, könnte es sich als hartnäckiger Widerstand erweisen.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

✔ Immer die neuesten Kryptonachrichten
✔ Echtzeit-Krypto-Kurse
✔ Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe