Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin befindet sich in einer ganz besonderen Periode von 30 Tagen. In diesem Zeitraum konnte die digitale Währung nämlich um 7,68% steigen, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 um jeweils 6,79% und 8,14% fielen. Mit anderen Worten, es scheint, dass sich Bitcoin von der amerikanischen Börse zu lösen beginnt.
Laut den Analysten von Bitfinex ist es noch zu früh, um endgültige Schlüsse über eine mögliche Entkopplung von Bitcoin und den amerikanischen Aktienmärkten zu ziehen.
“Wir sind noch nicht da, aber wenn sich Bitcoin während der kommenden CPI-Zahlen, aber auch während der Volatilität rund um die amerikanische Zentralbank und die Berichtssaison der Unternehmen stark hält, dann könnte sich dieses Narrativ von einer ‘vorübergehenden Entwicklung’ zu einer ‘Regimeänderung’ entwickeln,” sagen die Analysten von Bitfinex am 23. April.
Sie sind also der Meinung, dass Bitcoin diese Preisaktion im Verhältnis zur amerikanischen Börse über einen längeren Zeitraum zeigen muss, bevor wir Schlüsse ziehen dürfen. Und das ist natürlich fair. Dennoch bleibt es bemerkenswert, wie stark sich Bitcoin derzeit hält.
Das Diagramm spricht Bände. Bitcoin sticht derzeit deutlich hervor. Wenn wir jedoch etwas weiter herauszoomen, dann sehen wir, dass auch Bitcoin im Jahr 2025 noch Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen.
Es ist also wirklich der letzte Monat, in dem sich Bitcoin plötzlich zu lösen scheint und einen Aufwärtstrend begonnen hat.
Eine Entwicklung, die derzeit für Bitcoin spricht, ist, dass der Kurs über einige wichtige exponentielle gleitende Durchschnitte auf dem Tageschart gekommen ist.
Das deutet zumindest darauf hin, dass Bitcoin kürzlich bei 74.000 Dollar seinen lokalen Boden erreicht hat, und dass wir jetzt wieder vorsichtig nach oben schauen dürfen.
Schaut man auf dieselben Indikatoren auf dem Wochenchart, dann bekommt man den Eindruck, dass Bitcoin möglicherweise den zweiten Teil des Bullenlaufs begonnen hat, wie es auch 2021 geschah.
Damals fiel Bitcoin noch tiefer und das 55-Wochen exponentielle Mittel wurde wirklich durchbrochen (blau), während es jetzt als Unterstützung fungierte. Und mittlerweile ist der Kurs, genau wie 2021, wieder durch das 21-Wochen exponentielle gleitende Mittel gebrochen.
Ob wir wirklich einen zweiten Teil des Bullenlaufs bekommen, hängt auch davon ab, wie sich der Handelskrieg von Trump weiterentwickelt. In dieser Hinsicht ist zu hoffen, dass es bald ein Ende gibt, denn diese Situation sorgt derzeit für viel Unsicherheit auf dem Markt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’