Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Laut einem Bericht der Krypto-Börse Bitget vom 3. August neigen Gen Z-Krypto-Investoren dazu, vermehrt am Copy-Trading oder Social-Trading teilzunehmen, bei dem sie die Transaktionen anderer Anleger replizieren.
Der Bericht zeigt, dass von allen Copy-Tradern 44% jünger als 25 Jahre waren. Danach folgten 25- bis 35-Jährige, die knapp ein Drittel aller Copy-Trader ausmachten. Die ältere Generation zwischen 35 und 55 Jahren stellte 17% der Copy-Trader dar, während die über 55-Jährigen nur 7% des Gesamtanteils ausmachten.
Sowohl im traditionellen Aktienmarkt als auch im Krypto-Bereich bieten Börsen die Möglichkeit des Copy-Trading oder Social-Trading an. Im Krypto-Bereich wird dies derzeit von Plattformen wie eToro, Bybit und MEXC angeboten.
Mit Copy-Trading können Benutzer eine automatisierte Werkzeug wählen, mit der sie Positionen kopieren können, die von einer von ihnen gewählten Person eröffnet und verwaltet werden.
Bitget hat darauf hingewiesen, dass die Neigung der Gen Z, Influencer in sozialen Medien für Investitionsentscheidungen zu konsultieren, ihre Affinität für das Copy-Trading erklären könnte.
Eine Umfrage von Forbes Advisor im Januar zeigte, dass etwa 80% der Gen Z und Millennials finanzielle Ratschläge in sozialen Medien suchen. Die Hälfte von ihnen gab an, durch diese Ratschläge Geld verdient zu haben, wobei Plattformen wie YouTube, Reddit und TikTok als am meisten vertrauenswürdig galten.
Laut einem Bericht des CFA Institute und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) Foundation im Mai war Krypto die beliebteste Investition für die Gen Z.
Etwa 44% der amerikanischen Gen Z-Investoren begannen mit einer Krypto-Investition, verglichen mit 35% der Millennials. In Großbritannien und Kanada gaben jeweils 43% und 35% der Gen Z-Investoren an, dass Krypto ihre erste Investition war.
Abschließend stellte der Bericht von Bitget fest, dass die Mehrheit der Copy-Trading-Benutzer, fast ein Drittel, aus Westeuropa stammte, während fast die Hälfte aus Ost- oder Südostasien kam, was die beiden größten geografischen Segmente waren.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.