Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Bitget-CEO Gracy Chen zeigt sich derzeit äußerst optimistisch in Bezug auf KI-basierte Token. Sie prognostiziert, dass der Gesamtmarktwert dieser Token bis 2025 auf 60 Milliarden USD steigen könnte. Besonders begeistert ist sie von Agentic-KI-Token, die aktuell bereits eine Marktkapitalisierung von 15 Milliarden USD aufweisen und ein tägliches Handelsvolumen von 875 Millionen USD erzielen.
Chen geht davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Börsen ihre eigenen KI-Agents einführen. Diese könnten helfen, bestimmte Aktivitäten zu automatisieren und den Kundenservice zu verbessern, so die CEO von Bitget.
Doch die Technologie ist nach ihrer Einschätzung noch nicht ausgereift. „Die Technologie ist noch nicht weit genug entwickelt, um großflächige Investitionen zu rechtfertigen, da weiterhin menschliche Kontrolle erforderlich ist“, erklärt Chen.
Trotzdem scheinen Investoren bereits großes Interesse an diesem neuen Sektor zu zeigen. Insgesamt sind KI-Agents bereits mehr als 10 Milliarden USD wert, und Chen rechnet damit, dass die Marktwerte bis 2025 weiter steigen werden.
Das vierte Quartal 2024 war eine äußerst erfolgreiche Phase für KI-basierte Token. Die Marktkapitalisierung der Branche stieg in diesen drei Monaten um 222 %, von 5 Milliarden USD im Oktober auf über 15 Milliarden USD bis zum Jahresende.
Agentic-KI-Token erlangten als Kategorie große Aufmerksamkeit, nachdem Solana Goatseus Maximus (GOAT) eingeführt hatte. Seitdem hat sich Solana als die dominierende Blockchain für KI-Agents etabliert und hält einen Marktanteil von 56,48 %.
Laut einer Prognose von VanEck könnten bis Ende 2025 eine Million KI-Agents auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken aktiv sein. In den kommenden Monaten dürfte diese Branche also erheblich wachsen.
Die große Frage bleibt jedoch, ob diese Innovationen über den bloßen Hype hinaus einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Bislang scheint sich um die Technologie eine starke Nachfrage zu entwickeln, doch ihr langfristiger Nutzen muss sich erst noch beweisen.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’