Die große Kryptowährungsbörse Bitstamp hat eine Partnerschaft mit der Fintech-Plattform Stripe angekündigt, um es Verbrauchern in der Europäischen Union zu erleichtern, Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen. Diese Zusammenarbeit, die offiziell am 7. August bekannt gegeben wurde, nutzt Stripes Fiat-to-Crypto On-Ramp, um Krypto-Käufe zu erleichtern.
Anpacken des „Cold Start-Problems“
Laut Bitstamp bietet diese Zusammenarbeit den Nutzern ein nahtloses Bezahlerlebnis, das für die Kryptowährungsumwandlung optimiert ist und eine nahezu sofortige Abwicklung der Transaktionen ermöglicht. Die Fiat-to-Crypto On-Ramp von Stripe, die im Mai 2023 eingeführt wurde, ermöglicht es Personen ohne Krypto in ihrer Wallet, direkt mit Kryptowährungen zu handeln.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, das „Cold Start-Problem“ anzugehen, indem sie den Kunden die Möglichkeit bietet, Krypto genau dann zu kaufen, wenn sie es benötigen, und es auch gegen andere Vermögenswerte zu tauschen. Stripe bietet zwei Optionen für diese On-Ramp-Lösung: ein einbettbares Widget, das einfach in Websites oder Apps integriert werden kann, und eine von Stripe gehostete On-Ramp auf Crypto.link.com, die keine Interaktion mit Code erfordert.
Dienst entspricht gesetzlichen Anforderungen
In der Zusammenarbeit mit Stripe wird Bitstamp die Umwandlung von Fiat-Währung in Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Stellar (XLM) und den USDC-Stablecoin übernehmen. Diese Integration erweitert das Bitstamp-as-a-Service weiter, eine Lösung, die Backend-Infrastruktur für Krypto-Transaktionen bietet.
Die Krypto-On-Ramp von Stripe erfüllt gesetzliche Anforderungen wie Know Your Customer (KYC)-Verifizierungen und Sanktionsprüfungen, wodurch eine direkte Lieferung von Krypto nach KYC möglich ist. Verbraucher können mit Kreditkarten, Debitkarten und Tools wie Apple Pay bezahlen. Der Dienst ist in EU-Ländern und den Vereinigten Staaten, mit Ausnahme von Hawaii, verfügbar.
Diese Nachricht folgt nur wenige Monate nach der Ankündigung der US-Aktienhandels-App Robinhood am 6. Juni, Bitstamp für 200 Millionen Dollar zu übernehmen. Die Transaktion, die noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden bedarf, wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein.
Exchange News

Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?

Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?