Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die europäische Krypto-Börse Bitstamp wird ab Januar 2024 ihre Dienstleistungen in Kanada einstellen. Diese Ankündigung markiert eine bemerkenswerte Verschiebung in den Aktivitäten von Bitstamp und hat Auswirkungen auf kanadische Krypto-Investoren.
Bitstamp, die Kryptowährungsbörse, zieht sich ab Januar 2024 aus dem kanadischen Markt zurück, aufgrund verschärfter Vorschriften, die das Land für Krypto-Unternehmen erlassen hat.
In einer Erklärung an die Medien am 10. Oktober gab Bobby Zagotta, der US-amerikanische CEO von Bitstamp, bekannt, dass die Börse “ab dem 8. Januar 2024” ihre Dienstleistungen in Kanada einstellen wird. Obwohl der genaue Grund für diesen Rückzug nicht bekannt gegeben wurde, betonte Zagotta, dass es sich um eine Entscheidung handelte, die “nicht leichtfertig” getroffen wurde.
Wir hoffen, Kanada zu einem späteren Zeitpunkt in der Zukunft wieder bedienen zu können.
Bitstamp reiht sich in die wachsende Liste von Kryptowährungshandelsplattformen ein, die Kanada verlassen, nachdem bereits andere Unternehmen wie Binance, Paxos, DyDx, Bybit und OKX den Schritt unternommen haben. Diese Entwicklung erfolgt in Reaktion auf die jüngsten Maßnahmen der Canadian Securities Administrators (CSA), die Krypto-Unternehmen verpflichtet haben, sich bei den örtlichen Aufsichtsbehörden zu registrieren.
Derzeit haben lediglich 12 Kryptounternehmen grünes Licht erhalten, um weiterhin Dienstleistungen für kanadische Nutzer anzubieten, darunter Namen wie Coinsquare, Bitbuy, Coinberry, VirgoCX, Newton Crypto und Fidelity Digital Asset Services.
Darüber hinaus haben 11 weitere Unternehmen den Vorausregistrierungspflichten auf Anweisung der CSA Folge geleistet, darunter Coinbase Canada, Gemini, ByteX Financial und Payward Canada, in Erwartung weiterer Richtlinien für ihre Tätigkeiten im Land.
Gleichzeitig führt Bitstamp Gespräche mit namhaften europäischen Finanzinstituten, um seine Dienstleistungen anzubieten. Obwohl die Namen dieser Banken nicht bekannt gegeben wurden, erklärte Zagotta, dass Bitstamp derzeit “fortgeschrittene Gespräche mit drei solcher renommierter Banken in Europa” führt.
Im August 2023 gab es bereits Berichte, dass Bitstamp eine Zusammenarbeit mit der Kryptobank Galaxy Digital von Mike Novogratz begonnen hatte, um Finanzmittel für die Expansion in die asiatischen und britischen Märkte zu sichern.
Coinbase-Aktie auf höchstem Stand seit 2021. Starke Korrelation mit TOTAL2-Index deutet möglicherweise auf Chancen für Altcoins hin.
Kraken erhält MiCA-Lizenz in Irland und darf nun Krypto-Dienste in 30 EU-Ländern anbieten. Was bedeutet das für den europäischen Kryptomarkt?
Jährlich gehen 1 Milliarde Dollar an Crypto nach dem Tod verloren. Binance startet neue Funktion, um Erbschaften zu regeln.