Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wo Bitcoin (BTC) in seinen Anfangstagen, mittlerweile sechzehn Jahre her, praktisch wertlos war, ist er derzeit dabei, eine stille Machtübernahme durchzuführen. Heutzutage sehen wir, dass er zunehmend zu einer ernsthaften Alternative für Unternehmen und sogar Regierungen wird. Laut Hunter Horsley, CEO von Vermögensverwalter Bitwise, konkurriert Bitcoin dabei nicht nur mit Gold, sondern auch mit „dem gesamten amerikanischen Anleihemarkt.“
Horsley teilte diese Meinung in einem kürzlichen X-Post. Und dieser Anleihemarkt ist nicht zu unterschätzen. Wir sprechen von einem Wert von immerhin 30 Billionen Dollar. Doch das Vertrauen in diese traditionellen Investitionen beginnt zunehmend zu wanken. Anleihen werden seit Jahrzehnten als sichere Häfen angesehen, langweilige, aber stabile Investitionen. Im Grunde sind es einfach Kredite, die man einer Regierung oder einem Unternehmen gewährt, im Austausch für Zinsen.
Aber wir sehen eine Verschiebung. Mittlerweile wird immer deutlicher, dass selbst die amerikanische Regierung ihre finanzielle Haushaltsführung nicht im Griff hat. Die amerikanische Staatsverschuldung ist auf fast 37 Billionen Dollar angestiegen.
Allein an Zinszahlungen müssen deshalb jährlich mehr als 1 Billion Dollar aufgebracht werden. Das ist auf lange Sicht einfach nicht durchzuhalten, besonders wenn die Federal Reserve (Fed) ihre Politik nicht schnell anpasst. Wegen dieser Unsicherheit fordern die Anleihegläubiger, also die Geldgeber, mehr Zinsen. Und dann geraten wir in einen Teufelskreis, bei dem die Regierung immer mehr Geld verliert.
Sollte Bitcoin tatsächlich Teile des Gold- und Anleihemarktes in die Hand bekommen, könnten wir gigantische Kurssteigerungen erwarten. Zum Vergleich: Der Gesamtwert von Gold beträgt derzeit fast 23,2 Billionen Dollar.
Der amerikanische Anleihemarkt, wie Horsley behauptet, ist etwa 30 Billionen Dollar groß. Bitcoin hingegen hat eine Marktkapitalisierung von knapp 2,1 Billionen Dollar. Wenn die digitale Währung beide Märkte vollständig übernehmen würde (was natürlich sehr unwahrscheinlich ist), würde das eine Steigerung von etwa 25x bedeuten.
Aber die Botschaft ist auf jeden Fall klar: Das Wachstumspotenzial ist enorm, gerade jetzt, wo sich die finanzielle Landschaft verschiebt, da immer mehr Menschen das Vertrauen in das traditionelle System verlieren.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’