Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wo Bitcoin (BTC) mittlerweile fest auf Wall Street etabliert ist, geht Ethereum (ETH) es etwas ruhiger an. Dennoch scheinen die börsennotierten Fonds für die größte Altcoin langsam in Fahrt zu kommen. Laut Bitwise-CIO Matt Hougan können wir in den nächsten sechs Monaten sogar eine erhebliche „Beschleunigung“ erwarten.
Letzten Sommer wurden neun Ethereum Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gleichzeitig an den amerikanischen Aktienbörsen gelistet. Mittlerweile sind fast ein Jahr vergangen und der gesamte Nettozufluss beläuft sich auf über 4,2 Milliarden Dollar, laut Daten von Farside Investors.
Letztes Jahr wurden die Fonds bis auf ein paar gute Wochen hauptsächlich belächelt. Dieses Jahr läuft es viel besser und jetzt fangen sie wirklich an, Geschmack daran zu finden. Im Juni haben sie 1,17 Milliarden Dollar eingesammelt.
Laut Hougan, dem Chief Investment Officer bei Krypto-Vermögensverwalter Bitwise, werden Investoren in den kommenden Monaten nur noch mehr auf die ETH-Produkte abfahren. Er erwartet eine Welle von 10 Milliarden Dollar an neuem Kapital für das kommende Halbjahr.
„Die Kombination von Stablecoins und Aktien, die auf Ethereum gehandelt werden, ist eine leicht verständliche Geschichte für traditionelle Investoren,“ so schreibt er auf der Social-Media-Plattform X.
Bei weitem der größte Teil des Stablecoin-Marktes läuft auf der Ethereum-Blockchain. Diese digitalen Münzen — oft an Fiat wie den Dollar gebunden — sind unverzichtbar geworden im Kryptohandel, bei DeFi-Anwendungen und werden zunehmend für (grenzüberschreitende) Zahlungen verwendet.
Da die Vereinigten Staaten mit dem GENIUS Act an klaren Stablecoin-Regeln arbeiten, wird eine Explosion in der Adoption erwartet. Große Unternehmen würden bereits Schlange stehen, um einzusteigen. Ethereum könnte als größte Plattform stark davon profitieren.
Auch die Geschichte rund um die Tokenisierung spielt Ethereum in die Karten. So kündigte die bekannte Investitionsplattform Robinhood diese Woche an, dass sie tokenisierte Aktien europäischen Kunden anbieten wird. Sprich: Aktien verpackt als Kryptotokens.
Die Tokens werden zunächst auf dem Ethereum-Skalierungsnetzwerk Arbitrum gehandelt und später auch auf Robinhoods eigener Blockchain, die auf Arbitrum-Technologie basiert.
Seit Jahren dreht sich alles um Bitcoin auf dem Kryptomarkt, aber vielleicht kann Ethereum jetzt endlich einmal das Ruder übernehmen.
Die Altcoin hat in den letzten Monaten wieder etwas Terrain im Vergleich zu Bitcoin gutgemacht, hat aber noch einen langen Weg bis zu seinem Allzeithoch. Mit dem aktuellen Preis von 2.600 Dollar muss der ETH-Kurs noch immer etwa 88 Prozent steigen, um das alte Rekordhoch von fast 4.900 Dollar zu erreichen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Ethereum kam 2017 nahe an Bitcoin heran. Acht Jahre später hinkt die Altcoin nur noch weiter hinter der größten Kryptowährung her.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’