Bitcoin, btc
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitwise CIO: Nächstes Jahr wird noch besser für Bitcoin ETFs

Matt Hougan denkt, dass der Weg von Bitcoin, eine Mainstream-Assetklasse zu werden, mehrere Jahre dauern wird. Hougan ist der Chief Investment Officer (CIO) von Bitwise Asset Management, dem Emittenten eines der Spot Bitcoin ETFs in den Vereinigten Staaten. Er bezeichnete deren Einführung im Januar 2024 als die “Geburt einer neuen Assetklasse.”

Hougan vergleicht Bitcoin mit Gold

Natürlich kommt im Interview schnell wieder der Vergleich mit Gold auf.

“Ich denke, dass die richtige Analogie die Genehmigung des ursprünglichen Gold-ETFs im Jahr 2004 ist. Was ich hier interessant finde, ist, dass es eine der erfolgreichsten ETF-Einführungen aller Zeiten war und 2004 1,5 Milliarden Dollar an Kapital einsammelte.

Aber was denkst du? Im Jahr 2005 sammelte der Gold-ETF mehr als 3 Milliarden Dollar ein, im Jahr 2006 waren es mehr als 4 Milliarden Dollar und im Jahr 2007 sogar mehr als 5 Milliarden Dollar.

Der Gold-ETF wuchs Jahr für Jahr weiter, und das ist etwas, was nur wenige Menschen über diese ETFs realisieren. Dies war ein gigantisches erstes Halbjahr, aber ich denke, dass die zweite Hälfte noch größer sein könnte und ich denke, dass das nächste Jahr noch größer werden könnte”, sagte ein sehr optimistischer Matt Hougan im Gespräch mit CNBC.

Gold war eine Nischen-Assetklasse

Im Jahr 2004 war Gold laut Hougan noch eine Nischen-Assetklasse, die schwer zu kaufen war und in nicht vielen Mainstream-Portfolios zu finden war.

Das ist irgendwo logisch, denn man musste Gold natürlich physisch kaufen, bevor die ETFs auf den Markt kamen. Es gab wahrscheinlich nicht so viele Produkte, die man kaufen konnte, um eine Exponierung gegenüber Gold zu bekommen.

Matt Hougan ist also sehr optimistisch bezüglich der Jahre, die vor uns liegen, mit den Bitcoin ETFs. Weiterhin behauptet er, dass die ETF-Ströme ziemlich stabil gewesen seien, unabhängig vom Bitcoin-Kurs.

Was denkt ihr? Bedeutet die Einführung der ETFs tatsächlich den Durchbruch von Bitcoin auf der finanziellen Weltbühne oder ist dafür noch mehr nötig?

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe