Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
NYSE Arca hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag gestellt, den Bitwise Dogecoin (DOGE) ETF zu listen. Sollte die Genehmigung erteilt werden, erhält die Börse die Erlaubnis, Anteile dieses Exchange-Traded Funds (ETF) zu handeln. Damit erhalten sowohl institutionelle als auch private Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Dogecoin zu investieren.
Am 3. März reichte NYSE Arca das 19b-4-Formular ein – ein notwendiger Schritt zur Genehmigung der Notierung. Der ETF bietet eine direkte Exposition gegenüber Dogecoin, ohne dass Investoren die Kryptowährung selbst besitzen müssen. Coinbase wird für die Verwaltung des Dogecoin-Bestands verantwortlich sein, während die Bank of New York Mellon die administrativen und finanziellen Abwicklungen übernimmt.
Bitwise hatte bereits Ende Januar ein S-1-Registrierungsformular bei der SEC eingereicht, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen ernsthafte Schritte in Richtung eines regulierten Dogecoin-Produkts unternimmt.
Trotz der Ankündigung blieb eine positive Marktreaktion aus. Der Kurs von Dogecoin fiel an diesem Tag um mehr als 15 % auf 0,19 $, während der gesamte Kryptomarkt nach vorherigen Kursgewinnen aufgrund der Nachrichten über Donald Trumps angebliche Pläne für eine US-Kryptoreserve an Boden verlor. Der Abwärtstrend scheint Teil einer breiteren Marktkorrektur zu sein.
NYSE Arca ist nicht das einzige Unternehmen, das Krypto-Produkte an die Börse bringen will. Am 13. Februar erkannte die SEC den Antrag für den Grayscale Dogecoin Trust an, womit der Prüfprozess offiziell begann. Dies bedeutet, dass die Aufsichtsbehörde spätestens bis Oktober eine Entscheidung treffen muss.
Seit den regulatorischen Änderungen der SEC und der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA wurden mehrere Anträge für ETFs eingereicht, die die Preise verschiedener Altcoins verfolgen. Dazu gehören Fonds für Solana (SOL), XRP, Polkadot (DOT), Litecoin (LTC) und Cardano (ADA).
Auch Nasdaq setzt verstärkt auf Kryptowährungen. Am selben Tag wie der Antrag von NYSE Arca reichte Nasdaq einen ähnlichen Antrag bei der SEC ein, um den Grayscale Hedera Trust zu listen. Dieser Fonds verfolgt den Preis von HBAR, dem Token des Hedera-Netzwerks. Bereits im Februar hatte Nasdaq eine Notierung für ein ähnliches Hedera-Produkt von Canary Capital beantragt.
Das wachsende Interesse an diesen ETFs zeigt, dass regulierte Anlageprodukte im Kryptosektor immer wichtiger werden. Ob und wann die SEC grünes Licht gibt, bleibt abzuwarten – doch der Markt scheint sich bereits auf eine neue Phase der Krypto-Adoption in der traditionellen Finanzwelt vorzubereiten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’