Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Genau vor einer Woche wurden die ersten Ethereum Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten genehmigt. Genauer gesagt erhielten die sogenannten 19b-4 Anträge grünes Licht.
Um tatsächlich notiert und gehandelt zu werden, müssen auch die S-1 Anträge genehmigt werden. Genau daran wird derzeit intensiv gearbeitet.
BlackRock hat gestern als erster der acht Ethereum ETF-Emittenten einen überarbeiteten S-1 Antrag eingereicht. Laut ETF-Analysten könnte dies bedeuten, dass wir die Fonds in etwa einem Monat auf den Markt sehen könnten.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat gestern einen aktualisierten S-1 Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) für seinen Ethereum Spot ETF eingereicht.
Der S-1 Antrag ist nun das letzte Hindernis, das die ETF-Emittenten überwinden müssen, um ihre Ethereum Spot Fonds zu lancieren. Da die 19b-4 Anträge genehmigt wurden, ist es jedoch nur noch eine Frage der Zeit, bis eine Einigung über die S-1 Formulare erzielt wird, die vollständige und detaillierte Informationen über den ETF bereitstellen sollen.
Der geänderte S-1 Antrag von BlackRock enthielt Informationen über seinen Seed Capital-Investor — die Entität, die dem Fonds Geld zuweist, damit dieser mit dem Handel beginnen kann.
Neben BlackRock sahen auch Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck, ARK Invest zusammen mit 21Shares, Invesco zusammen mit Galaxy und Franklin Templeton letzte Woche ihre 19b-4 Anträge genehmigt.
Laut dem Bloomberg ETF-Analysten Eric Balchunas werden diese anderen Emittenten bald BlackRock folgen und ebenfalls überarbeitete S-1 Formulare einreichen. Auf der Social-Media-Plattform X sagte er, dass es zumindest ein „gutes Zeichen“ sei, dass BlackRock diesen Schritt bereits gemacht hat.
Sein Kollege James Seyffart sagte, dass der aktualisierte S-1 Antrag von BlackRock „so gut wie sicher die Beteiligung ist, die wir gesucht haben“, weil er zeigt, dass „Emittenten und die SEC an der Einführung von Spot Ethereum ETFs arbeiten.“
Seit den großen Nachrichten der letzten Woche wird in der Krypto-Welt heftig darüber spekuliert, wann die Fonds tatsächlich an den US-Börsen eingeführt werden.
Balchunas glaubt, dass die Emittenten möglicherweise noch einmal Anpassungen vornehmen müssen, basierend auf dem Feedback, das sie zu ihren überarbeiteten Einreichungen erhalten. „Ein Start Ende Juni ist eine reale Möglichkeit, obwohl ich meinen Zieltermin auf den 4. Juli setze,“ schrieb er auf X.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.