Der BlackRock Bitcoin ETF hatte ein fantastisches Jahr 2024, doch das neue Jahr begann weniger erfreulich. Am 2. Januar 2025, dem ersten Handelstag des neuen Jahres, verzeichnete der BlackRock Bitcoin ETF einen Abfluss von 330,8 Millionen US-Dollar. Damit verlor das Fonds an einem einzigen Tag mehr als 3.500 Bitcoin.

Der größte Abfluss aller Zeiten für BlackRock

Damit erlebte BlackRock den größten Bitcoin-Abfluss in der Geschichte des Fonds. Die entscheidende Frage ist natürlich, was der Grund dafür sein könnte.

Es ist denkbar, dass größere Anleger den Bitcoin-Anteil in ihren Portfolios auf bestimmten Niveaus halten wollen. Wenn beispielsweise ein Maximum von 2 % vorgesehen ist, könnten sie den Jahresbeginn nutzen, um ihre Portfolios durch den Verkauf von Bitcoin zugunsten anderer Vermögenswerte wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Darüber hinaus verzeichnete der BlackRock Bitcoin ETF damit den dritten Tag in Folge Abflüsse – ebenfalls ein Rekord für das Fonds. In der vergangenen Woche erreichte die Gesamtabflussmenge des BlackRock Bitcoin Fonds 391 Millionen US-Dollar.

BlackRock Bitcoin ETF auf Platz drei

Dank des erfolgreichen Jahres 2024 landete der BlackRock Bitcoin ETF hinsichtlich Kapitalzuflüssen auf dem dritten Platz. Mit insgesamt 37,2 Milliarden US-Dollar musste sich das BlackRock-Fonds lediglich zwei anderen ETFs geschlagen geben.

Das Fonds mit den höchsten Zuflüssen im Jahr 2024 war der Vanguard 500 Index Fund (VOO), der eine Kapitalzufuhr von 116 Milliarden US-Dollar verzeichnete. An zweiter Stelle folgte der iShares Core S&P 500 ETF (IVV) mit Zuflüssen von 89 Milliarden US-Dollar.

Adam Back: Hoffnungen auf ein besseres Jahr 2025

Bitcoin-Legende Adam Back hofft auf ein noch besseres Jahr 2025 für die ETFs. In dem unten verlinkten Tweet spekuliert er sogar über eine mögliche Spitzenposition für den BlackRock Bitcoin ETF in diesem Jahr.

Interessanterweise ist diese Aussage durchaus ironisch, da Adam Back ursprünglich als Cypherpunk bekannt ist – jemand, der für Unabhängigkeit und Freiheit steht. Dies widerspricht offensichtlich der Integration von Bitcoin in das traditionelle Finanzsystem.

Manchmal scheint es, als ob die Dollarzeichen in den Augen von Adam Back größer geworden sind als die Leidenschaft, mit der er ursprünglich Projekte wie Bitcoin vorantrieb.

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe