blackrock
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

BlackRocks Bitcoin-ETF erlebt den besten Tag seit Wochen: 741 Millionen Dollar Zufluss

Die US-amerikanischen Bitcoin (BTC)– und Ethereum (ETH)-Spot-ETFs hatten gestern erneut einen beeindruckenden Handelstag. Besonders sticht dabei BlackRocks Bitcoin-Fonds hervor, das einen außergewöhnlichen Zufluss von 741,4 Millionen Dollar verzeichnete.

BlackRock hält die Bitcoin-ETF-Serie am Leben

Daten von Farside Investors zeigen, dass die Reihe von Bitcoin-Fonds, die im Januar eingeführt wurden, gestern zusammen eine Nettozufuhr von 493,9 Millionen Dollar verzeichneten.

Ein genauerer Blick auf die Daten zeigt jedoch, dass der Tag für die meisten Fonds nicht besonders gut lief. Vier der elf ETFs verzeichneten Kapitalabflüsse. Fidelity’s FBTC-Fonds meldete den größten Abfluss mit 128,2 Millionen Dollar, gefolgt vom GBTC-Fonds von Grayscale, der einen Verlust von 84,7 Millionen Dollar hinnehmen musste.

Doch BlackRocks IBIT-Fonds war der Retter des Tages und sorgte im Alleingang dafür, dass die beeindruckende positive Serie weitergeführt wurde. BlackRock zog gestern 741,1 Millionen Dollar an frischem Kapital an, was den größten Zufluss seit dem 5. Dezember markiert.

Dank BlackRock haben die Fonds nun bereits vierzehn Handelstage in Folge Kapitalzuflüsse verzeichnet. Damit nähern sie sich ihrem längsten positiven Lauf von neunzehn Tagen.

Der Bitcoin-Kurs erlebte jedoch in den letzten 24 Stunden einen starken Rückgang, was die Frage aufwirft, ob die Fonds auch heute grün bleiben werden. Gestern erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von etwa 108.400 Dollar, wird aber aktuell für weniger als 104.000 Dollar gehandelt.

17. Zuflusstag in Folge für ETH-Fonds

Auch bei den Ethereum-ETFs gab es keine Kapitalabflüsse, und BlackRock war erneut der Held des Tages. Sein ETHA-Fonds zog 134,8 Millionen Dollar von Investoren an, während die anderen Fonds nur wenige Millionen erzielten.

Zusammen begrüßten die Ethereum-Fonds einen Zufluss von 144,7 Millionen Dollar, was den siebzehnten Handelstag in Folge mit einer Nettozufuhr markiert. Es wird immer deutlicher, dass diese Fonds nach Monaten enttäuschender Ergebnisse endlich an Dynamik gewinnen.

Ethereum erlebte jedoch, ähnlich wie Bitcoin, einen Kursrückgang. Gestern lag der Preis noch über 4.000 Dollar, mittlerweile notiert er bei etwa 3.850 Dollar.

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe