Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gestern war ein blutiger Tag auf dem Kryptowährungsmarkt. Bitcoin (BTC) verlor in kurzer Zeit fast 5 %, und mehr als 200 Milliarden Dollar verschwanden aus dem Markt. Doch BlackRock gelang es mit seinem eigenen Bitcoin-Fonds, fast 600 Millionen Dollar an neuem Kapital zu gewinnen. Wie ist das möglich?
Der Kryptowährungsmarkt hat sich nach gestern noch nicht erholt. Um 16:00 Uhr stürzte Bitcoin ab, nachdem die makroökonomischen Daten aus den Vereinigten Staaten besser ausfielen als erwartet. Das klingt etwas widersprüchlich, aber es gibt der Zentralbank einen Grund, die Zinsen wahrscheinlich länger auf dem aktuellen Niveau zu halten. Innerhalb von 45 Minuten verlor der Kurs mehr als 3,5 %, und das fiel später auf über 6 %.
Um 16:00 Uhr öffneten auch die US-Aktienmärkte. Angesichts des großen Crashs auf dem Kryptowährungsmarkt hätte man erwarten können, dass auch die Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) viel Kapital verlieren würden.
Das ist bei den meisten Fonds auch passiert, aber nicht bei dem von BlackRock. Daten von Farside Investors zeigen, dass das IBIT-Fonds gestern mit 596,1 Millionen Dollar zusätzlichem Kapital abschloss.
Aber das hat eine logische Erklärung. BlackRock berichtet seine Geldströme nämlich einen Tag später. Der große Zustrom stammt also eigentlich von Montag, als der Kryptowährungsmarkt noch ganz anders aussah.
Trotz des starken Zuflusses bei BlackRock wurde ein gemeinsamer Zufluss von nur 52,4 Millionen Dollar gemeldet. Der Rest hat also gestern dramatisch abgeschnitten. Das gemeinsame ARKB-Fonds von Ark Invest und 21Shares verzeichnete den größten Abfluss von 212,6 Millionen Dollar. Dies war übrigens ihr schlechtestes Ergebnis seit der Lancierung vor einem Jahr.
Der Bitcoin-Kurs fiel heute Morgen weiter auf ein Tief von 95.200 $. Die große Frage ist nun, ob Bitcoin noch einmal in Richtung seines Unterstützungsniveaus von etwa 90.000 $ geht oder möglicherweise Unterstützung bei 95.000 $ findet und so ein höheres Tief bildet.
Für den Moment gibt Bitcoin noch Grund, an das zweite Szenario zu glauben, aber es verspricht ein spannender Kampf zwischen den Bullen und den Bären zu werden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?