Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Bitcoin (BTC) ETF von BlackRock zählt zu den besten ETF-Starts der letzten Jahrzehnte. Das Fonds hat bereits Milliarden von Dollar angezogen und somit Wall Street auf eine historische Weise mit der digitalen Währung bekannt gemacht.
Das Bitcoin-Fonds von BlackRock hat inzwischen sogar das Gold-Fonds des Unternehmens im verwalteten Vermögen übertroffen. Eine bemerkenswerte Leistung, da das Edelmetall-Fonds bereits seit fast zehn Jahren handelbar ist.
BlackRocks iShares Bitcoin ETF (Ticker: IBIT) hat laut Daten von Farside Investors innerhalb von rund zehn Monaten über $27 Milliarden von Investoren angezogen. Mit diesen Zuflüssen hat der Vermögensriese über 447.000 Bitcoin erworben, um den Wert des Fonds zu decken.
Zum aktuellen Bitcoin-Kurs verwaltet BlackRock mit seinem IBIT-Fonds mehr als $33 Milliarden in Bitcoin. Damit hat es das iShares Gold ETF (IAU) überholt, das etwas weniger als $33 Milliarden verwaltet.
Diese Leistung ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass BlackRock sein Gold-Fonds bereits im Januar 2005 auf den Markt brachte. „Wirklich unglaublich“, kommentierte ETF-Experte Nate Geraci.
Das IBIT-Fonds wurde erst im Januar dieses Jahres gestartet und erreichte nach nur sieben Handelswochen die exklusive „$10 Milliarden Club“. Noch nie zuvor konnte ein Fonds so schnell $10 Milliarden an verwaltetem Vermögen sammeln. Der erste Gold-ETF benötigte zwei Jahre, um diese bedeutende Marke zu erreichen.
Der Erfolg der Bitcoin-ETFs im Vergleich zu den Gold-ETFs ist besonders bemerkenswert, da Bitcoin oft als der „kleine Bruder“ des Edelmetalls angesehen wird. Die Kryptowährung wird nicht umsonst als „digitales Gold“ bezeichnet. Beide Vermögenswerte haben eine begrenzte Verfügbarkeit, sind dezentral und unabhängig vom Finanzsystem. Während Gold seit Jahrhunderten als sicherer Hafen gilt, wird Bitcoin aufgrund seiner kurzen Geschichte noch als riskantes Asset betrachtet.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock zeigt seit Wochen beeindruckende Ergebnisse, doch gestern war besonders außergewöhnlich. Am Ende des Handelstages hatte das Fonds sagenhafte $1,119.9 Milliarden an neuen Investitionen gesammelt.
Damit kaufte BlackRock 14.568 Bitcoin, was mehr als das 32-fache der täglichen Bitcoin-Produktion ist, die etwa 450 Bitcoin beträgt.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT