Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern ihr bestes Ergebnis seit sieben Wochen erzielt, mit einem Zufluss von über 500 Millionen Dollar. Bemerkenswerterweise war BlackRock für fast den gesamten Kapitalzufluss verantwortlich und verzeichnete damit seinen besten Handelstag seit März.
Die im Januar gestarteten Bitcoin-Fonds setzten diese Woche ihren Erfolg der letzten zwei Wochen fort, jedoch mit noch höherem Tempo. Daten von Farside Investors zeigen, dass die ETFs gestern insgesamt 533,6 Millionen Dollar eingesammelt haben, was den höchsten Kapitalzufluss seit dem 4. Juni markiert, als 886,6 Millionen Dollar eingezahlt wurden.
Das Ergebnis liegt im Einklang mit dem großen Erfolg, den die Fonds schon seit einiger Zeit verzeichnen. In der vergangenen Woche wurde zum zweiten Mal in Folge ein Nettozufluss von über 1 Milliarde Dollar erreicht, was seit März nicht mehr der Fall war. Mit dem gestrigen Ergebnis haben die Fonds zudem bereits zwölf Handelstage in Folge Zuflüsse verzeichnet.
Abgesehen von BlackRock’s IBIT-Fonds haben die Bitcoin ETFs gestern jedoch sehr mäßig abgeschnitten. BlackRock verzeichnete einen außergewöhnlichen Zufluss von 526,7 Millionen Dollar und rettete damit den Tag im Alleingang.
Das erstaunliche Ergebnis von BlackRock steht in starkem Kontrast zu den letzten Wochen des weltgrößten Vermögensverwalters. Seitdem die Bitcoin ETFs ihre positive Serie begonnen haben, liegen die Zuflüsse bei BlackRock durchschnittlich knapp über 100 Millionen Dollar. Das aktuelle Ergebnis ist der höchste Nettozufluss für das IBIT-Fonds seit dem 13. März. Damals erlebten die Bitcoin ETFs ihre Glanzzeit mit fast täglichen Zuflüssen von über 500 Millionen Dollar.
Fidelity verzeichnete gestern einen mageren Zufluss von 23,7 Millionen Dollar, und VanEck erlebte sogar seinen schlechtesten Tag seit der Einführung mit einem Nettoabfluss von 38,4 Millionen Dollar. Das GBTC-Fonds von Grayscale, das an vielen Handelstagen immer noch mit Abflüssen zu kämpfen hat, schaffte es dagegen, keinen Kapitalverlust zu erleiden.
Ab heute wird Bitcoin nicht mehr die einzige Kryptowährung mit eigenen Spot ETFs in den USA sein. Mehr als acht Wochen nach der Genehmigung einer langen Liste von 19b-4 Ethereum ETF-Anträgen durch die amerikanische Securities and Exchange Commission, wurden nun auch die erlösenden S-1 Registrierungserklärungen genehmigt.
Um 15:30 Uhr niederländischer Zeit werden neun verschiedene Ethereum Spot ETFs die amerikanischen Börsen betreten. BlackRock, Fidelity, Franklin Templeton, VanEck, Bitwise, 21Shares, Grayscale und Invesco gemeinsam mit Galaxy werden ihre ETH-Fonds herausbringen. Grayscale wird sowohl seinen bestehenden Grayscale Ethereum Trust (ETHE) in einen Spot ETF umwandeln als auch seinen Grayscale Ethereum Mini Trust (ETH) lancieren.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?