Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Ethereum (ETH) Börsenfonds von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, verzeichnete gestern seinen höchsten Zufluss seit über drei Monaten. Damit erlebte die Fondsreihe den dritten starken Tag in Folge, was darauf hindeutet, dass sie endlich an Fahrt gewinnt. Davon profitierte auch der Ethereum-Kurs direkt.
BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF (Ticker: ETHA) zog gestern 59,8 Millionen USD an frischem Kapital an, wie Daten von Farside Investors zeigen. Das ist der größte Nettomittelzufluss seit dem 6. August, als fast das Doppelte (109,9 Millionen USD) erreicht wurde.
Nur fünfmal zuvor wurde das gestrige Ergebnis übertroffen, und zwar ausschließlich in der ersten und zweiten Handelswoche. Der Debüttag, der 23. Juli, ist mit einem Zufluss von 266,5 Millionen USD unangefochten an der Spitze.
Nach den ersten zwei Wochen schnitt der Fonds jedoch enttäuschend ab, wie auch alle anderen Fonds. Fast jeden Tag wurden Zuflüsse von 0 USD verzeichnet, was einfach bedeutet, dass kein signifikanter Unterschied zwischen Zu- und Abflüssen gemessen wurde.
Trotzdem hat BlackRocks ETHA-Fonds seit seiner Einführung bereits über 1,4 Milliarden USD eingesammelt, was ihn eindeutig zu einem Erfolg macht.
BlackRock war gestern nicht der einzige Anbieter, dessen Ethereum-Fonds im grünen Bereich landete. Auch Fidelity, VanEck und Bitwise verzeichneten allesamt höhere Zu- als Abflüsse. Fidelity sammelte 18,4 Millionen USD ein, VanEck 4,3 Millionen USD und Bitwise 3,4 Millionen USD.
Wie erwähnt markiert dies den dritten starken Tag in Folge für die Reihe von Ethereum-Fonds. Am Mittwoch, als Donald Trump die Wahl gewann, wurden bereits 52,3 Millionen USD eingesammelt, gefolgt von weiteren 79,7 Millionen USD am Donnerstag. Innerhalb von drei Tagen flossen somit insgesamt 217,9 Millionen USD in die Fonds.
In diesem Zeitraum legte der Ethereum-Kurs ebenfalls stark zu. Am Mittwoch konnte die Altcoin noch für etwas mehr als 2.400 USD erworben werden, mittlerweile liegt der Preis bei über 3.000 USD pro Stück – ein Anstieg von fast 25 %.
Damit hat Ethereum deutlich besser abgeschnitten als Bitcoin (BTC), das im selben Zeitraum um rund 11 % gestiegen ist. Vielleicht könnte Ethereum in den kommenden Wochen endlich stärker in den Fokus rücken.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?