Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das an der US-amerikanischen Nasdaq notierte Mining-Unternehmen CleanSpark zählt mittlerweile zu den größten unternehmensbasierten Bitcoin-Inhabern. Insgesamt besitzt CleanSpark nun mehr als 9.952 Bitcoin, die einen Gesamtwert von etwa 1 Milliarde Dollar repräsentieren.
Damit hat es Tesla, das Unternehmen von Elon Musk, in Bezug auf Bitcoin-Bestände überholt.
Nur MicroStrategy, das Unternehmen von Michael Saylor, sowie drei weitere Mining-Unternehmen besitzen mehr Bitcoin als CleanSpark.
Laut den Daten von BitcoinTreasuries befinden sich derzeit etwa 2,95 Millionen Bitcoin in den Reserven von Unternehmen, Regierungen, ETFs und DeFi-Protokollen. In den letzten 30 Tagen ist diese Zahl um 2,80 % gestiegen.
Börsennotierte Unternehmen halten insgesamt 593.152 Bitcoin, was etwa 20 % dieses Gesamtvolumens ausmacht.
Man muss jedoch fairerweise sagen, dass die Bitcoin in den Händen von Regierungen größtenteils beschlagnahmt wurden. Es handelt sich dabei nicht um gekaufte Münzen, wie es beispielsweise bei MicroStrategy der Fall ist.
Inzwischen steigen immer mehr Unternehmen auf den Bitcoin-Standard um.
Kürzlich schloss sich das Raumfahrttechnologie-Unternehmen KULR der Liste an, nachdem es 21 Millionen Dollar an Bargeld in Bitcoin umgewandelt hatte. Diese Entscheidung traf das Unternehmen, nachdem Matador Technologies und Quantum BioPharma ebenfalls auf die digitale Währung umgestiegen waren.
Laut Bitwise-CRO Hunter Horsley könnte das Jahr 2025 das Jahr des „Bitcoin-Standards“ werden, da immer mehr Unternehmen die digitale Währung in ihre Bilanzen aufnehmen.
Was denkst du? Wird in diesem Jahr noch ein großer Name der Liste hinzugefügt?
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“