Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die BRICS-Länder werden im Jahr 2025 intensiver an alternativen Zahlungssystemen arbeiten, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Brasilien, das im nächsten Jahr die Vorsitzführung der Gruppe übernimmt, hat angekündigt, dass es den Handel in lokalen Währungen priorisieren und die wirtschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der BRICS sowie mit neuen Partnerländern stärken wird. Dies wurde von russischen Nachrichtensendern bestätigt.
Dmitry Suslov, stellvertretender Direktor des Russischen Zentrums für Integrative Europäische und Internationale Studien, betonte in einem Interview, dass der Fokus auf alternative Zahlungssysteme im Einklang mit der Richtung bleibt, die Russland als ehemaliger Vorsitzender eingeschlagen hat. Suslov erklärte:
„Die Arbeit an der Einrichtung alternativer Zahlungssysteme und Abwicklungsmethoden wird während des brasilianischen Vorsitzes fortgesetzt. Darüber hinaus wird Brasilien auf eine größere Rolle des globalen Südens in der globalen Governance drängen.“
Brasilien baut auf diesen finanziellen Reformen auf, indem es den Handel in lokalen Währungen zwischen den BRICS-Ländern und Partnern wie Bolivien, Indonesien und Kasachstan erleichtert. Ab Januar 2025 werden diese Partnerländer aktiver an den BRICS-Aktivitäten teilnehmen. Eine Erweiterung der BRICS-Mitgliedschaft hat jedoch kurzfristig keine Priorität.
Obwohl weniger Veranstaltungen geplant sind als während des russischen Vorsitzes, bleibt das Hauptziel die Implementierung dollarfreier Finanzsysteme. Dies entspricht der Vision des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, der nach mehr wirtschaftlicher Unabhängigkeit vom Westen strebt.
Im Juli 2025 findet der nächste BRICS-Gipfel statt. Hier könnten möglicherweise neue Details über die ambitionierten finanziellen Pläne der Organisation enthüllt werden. Im vergangenen Jahr wurde bereits viel über die vermeintlichen Kryptoplanungen der BRICS spekuliert. So wird erwogen, ein blockchain-basiertes Zahlungssystem für ein eigenes Finanznetzwerk zu entwickeln.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.