BRICS
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

BRICS widerlegt Gerüchte: Keine gemeinsame Währung, sondern wirtschaftliche Zusammenarbeit

BRICS, das wirtschaftliche Bündnis aufstrebender Volkswirtschaften, hat Gerüchte über die Schaffung einer gemeinsamen Währung widerlegt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Stärkung von Partnerschaften und Investitionsprojekten, so Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Keine gemeinsame BRICS-Währung

In einer Erklärung am 31. Januar machte Peskow deutlich, dass es keine Pläne für eine gemeinsame Währung gibt. „BRICS hat keine gemeinsame Währung und arbeitet nicht an deren Schaffung“, betonte er. Die Priorität liege seiner Meinung nach bei der Entwicklung von Investitionsplattformen, die die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten stärken.

Seine Aussagen kamen als Reaktion auf Bemerkungen von US-Präsident Donald Trump. Trump hatte kürzlich gewarnt, dass er Zölle auf BRICS-Länder erheben würde, wenn sie sich weiter vom US-Dollar abwenden. Peskow antwortete darauf mit einer kritischen Bemerkung: „Offenbar müssen Experten die BRICS-Agenda Herrn Trump im Detail erklären.“

BRICS erweitert seinen Einfluss

BRICS wurde 2006 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet. Südafrika trat 2011 bei und seit Januar 2024 sind auch Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate offiziell Mitglieder. Indonesien folgte kurz darauf. Die Erweiterung von BRICS spiegelt das wachsende Interesse von aufstrebenden Volkswirtschaften wider, Teil des Bündnisses zu werden.

Trotz vieler Spekulationen über eine BRICS-Währung scheint dies vorerst nicht realisierbar. Verschiedene Mitgliedstaaten, darunter Indien, haben Zweifel an den praktischen und finanziellen Herausforderungen einer gemeinsamen Währung geäußert. Daher wird derzeit an Mechanismen gearbeitet, die den Handel in lokalen Währungen erleichtern.

Weniger abhängig vom Dollar, aber keine vollständige Abkehr

Der russische Präsident Wladimir Putin hat wiederholt erklärt, dass Russland nicht auf eine vollständige Abkehr vom US-Dollar abzielt. Er kritisiert jedoch die westlichen Sanktionen, die den Dollar seiner Meinung nach als politisches Instrument einsetzen. Diese Politik untergrabe laut Putin das weltweite Vertrauen in den Dollar und ermutige Länder, alternative Finanzsysteme zu entwickeln.

BRICS setzt sich weiterhin für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Entwicklung von Investitionspartnerschaften ein. Obwohl der US-Dollar vorerst dominierend bleibt im Welthandel, wächst innerhalb von BRICS der Ruf nach finanzieller Unabhängigkeit.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe