ray dalio
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Ray Dalio investiert 62 Millionen Dollar in Tesla-Aktien

Das Hedgefonds Bridgewater Associates des Milliardärs Ray Dalio hat sein Portfolio im vierten Quartal 2024 deutlich umstrukturiert. Aus der neuesten 13F-Meldung geht hervor, dass das Fonds eine neue Position in Tesla aufgebaut und gleichzeitig seine Beteiligungen an Micron Technology und Goldman Sachs vollständig verkauft hat.

Auch das Investment in AT&T und PayPal wurde stark ausgeweitet, während die Position in Applied Materials fast vollständig abgebaut wurde.

Einstieg bei Tesla, Ausstieg bei Goldman und Micron

Bridgewater kaufte im vierten Quartal 153.600 Tesla-Aktien und nahm damit eine neue Position in dem von Elon Musk geführten Autobauer ein. Zudem setzte das Fonds auf den Workflow-Softwareanbieter ServiceNow (56.400 Aktien), den Impfstoffhersteller Moderna (605.800 Aktien) und das Versorgungsunternehmen PPL (704.100 Aktien).

Gleichzeitig stieg Dalios Fonds vollständig aus Micron Technology, Goldman Sachs, Electronic Arts und Spotify aus. Besonders bemerkenswert ist der Rückzug aus Goldman Sachs, einer der führenden Investmentbanken der Welt.

Eine der auffälligsten Veränderungen war die massive Erhöhung der Position in AT&T. Bridgewater baute seine Beteiligung von 1,29 Millionen auf 6,48 Millionen Aktien aus – eine Verfünffachung in nur drei Monaten.

Auch PayPal wurde deutlich aufgestockt: Die Beteiligung verdoppelte sich auf 2,36 Millionen Aktien. Zudem erhöhte Bridgewater seine Positionen in AppLovin (+85,6 %) und dem Energieunternehmen Vistra (+58,9 %).

Während einige Beteiligungen wuchsen, wurden andere stark reduziert. Am drastischsten war der Rückgang bei Applied Materials: Hier reduzierte das Fonds seine Position um 97,2 % auf nur noch 16.500 Aktien.

Auch Walmart (-72,6 %), Procter & Gamble (-72,5 %), Coca-Cola (-68,5 %) und der Pharmariese Johnson & Johnson (-63,4 %) wurden deutlich zurückgefahren.

Dalios Haltung zu Bitcoin

Ray Dalio hat sich in den letzten Jahren mehrfach zu Bitcoin geäußert. Während er anfangs skeptisch war, erkennt er inzwischen an, dass Bitcoin eine Alternative zu traditionellem Geld sein kann.

Er sieht es als eine digitale Version von Gold, bleibt aber kritisch gegenüber der Volatilität und möglichen Regulierungen durch Regierungen. Besonders besorgt ist er über die Möglichkeit, dass Staaten härtere Maßnahmen gegen Bitcoin ergreifen könnten, wenn es weiter an Bedeutung gewinnt.

Trotz dieser Bedenken hat Dalio in Interviews angedeutet, dass er Bitcoin Anleihen vorziehen würde – insbesondere in einem Umfeld, in dem Schulden und Inflation eine immer größere Rolle spielen.

Bridgewater Associates gehört zu den größten Hedgefonds der Welt, und die Veränderungen im Portfolio zeigen, wie sich das Fonds in einem sich wandelnden Markt positioniert. Mit einer neuen Beteiligung an Tesla, einer massiven Aufstockung bei AT&T und PayPal sowie dem Rückzug aus etablierten Namen wie Goldman Sachs und Micron Technology setzt Dalio auf eine neue Strategie.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe