Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Britische Regierung erwägt Verbot von Ransomware-Zahlungen zur Stärkung der nationalen Sicherheit

Die britische Regierung hat am 14. Januar eine Konsultation gestartet, um ein landesweites Verbot von Zahlungen an Ransomware-Cyberkriminelle zu prüfen. Der Vorschlag zielt auf ein Verbot für staatliche Stellen und kritische Infrastrukturen wie Energie, Gesundheitswesen und lokale Behörden ab und erweitert ein früheres Verbot für Regierungsabteilungen.

Ziel: Cyberkriminelle finanziell abschneiden

Der Sicherheitsminister Dan Jarvis betonte, dass das Ziel des Verbots darin bestehe, Cyberkriminellen das Geld zu entziehen, das sie durch Ransomware-Angriffe fordern, häufig in Form von Kryptowährungen. „Diese Vorschläge helfen uns, das Ausmaß der Ransomware-Bedrohung zu bekämpfen und die kriminellen Netzwerke zu treffen, die von diesen Zahlungen abhängig sind“, sagte Jarvis.

Maßnahmen zum Schutz essentieller Dienste

Das Innenministerium schlägt vor, essentielle Dienste für Cyberkriminelle unattraktiv zu machen, mit einem System zur Verhinderung von Ransomware-Zahlungen und Sperrungen von Zahlungen an sanktionierte Entitäten. Zudem wird eine Meldepflicht für Ransomware-Vorfälle vorgeschlagen, um Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung häufiger Straftäter zu unterstützen. Die Konsultation läuft bis zum 8. April 2025.

Folgen früherer Ransomware-Angriffe

Frühere Cyberangriffe, wie der auf die Royal Mail im Januar 2023, hatten erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben, mit Störungen im internationalen Postversand. Zudem wurden 2022 die persönlichen Daten von fast 83.000 Menschen bei einem Angriff auf die Advanced Computer Software Group offengelegt.

Ransomware bleibt größte Bedrohung für die nationale Sicherheit

Laut dem National Cyber Security Centre (NCSC) wurden im Jahr 2024 430 Cybervorfälle behandelt, darunter 13 „national bedeutende“ Vorfälle, die erhebliche Schäden verursachten. Die jährliche Bewertung des NCSC bestätigt, dass Ransomware-Angriffe die größte Bedrohung für die britische nationale Sicherheit darstellen.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe