Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die HM Treasury des Vereinigten Königreichs hat die Empfehlung des House of Commons Treasury Committee abgelehnt, Kryptohandel als Glücksspiel zu klassifizieren, und erklärte, dass sie damit “vollständig nicht einverstanden” sei.
Ein Ausschuss aus Parlamentsmitgliedern verschiedener Parteien schlug diese Gesetzesänderung im Mai 2023 vor.
In ihrer offiziellen Empfehlung betonte die Kommission, dass Krypto-Assets “keinen intrinsischen Wert” haben und warnte davor, sie als Finanzprodukte zu regulieren, da dies ein “Halo-Effekt” sein könnte, der Verbraucher in die Irre führt und sie glauben lässt, dass diese Aktivität sicherer oder besser geschützt ist, als es tatsächlich der Fall ist.
Andrew Griffith, der Wirtschaftsminister des Schatzamtes, reagierte am 19. Juli auf die Bedenken des Ausschusses und erklärte, dass eine solche Regulierung gegen internationale Normen verstoßen würde und den Handel mit Krypto-Assets im Ausland fördern könnte, während bestimmte Risiken wie Marktmanipulation und unangemessene Offenlegungen im Zusammenhang mit dem Handel nicht angegangen werden.
Der Bericht stellte weiterhin fest, dass eine Regulierung von Kryptowährungen als Finanzprodukte “besser geeignet ist, die Risiken nicht unterstützter Krypto-Assets anzugehen und einen Rahmen für sichere Innovationen zu schaffen.”
Die offizielle Erklärung der Regierung betonte auch die jüngsten Fortschritte bei der Regulierung von Kryptowährungen.
Es wurden Gesetze gegen irreführende Werbung erlassen und Fortschritte bei der Integration von Krypto und Stablecoins in das Financial Services and Markets Bill (FSMB) erzielt. Das FSMB soll voraussichtlich Ende 2023 in Kraft treten, so die Regierung.
Der Bericht erwähnte auch die Royal Mint NFT, bei der der vorläufige Start abgesagt wurde, das Konzept jedoch weiterhin in Betracht gezogen wird.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.