Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es ist wieder Partyzeit in Cryptoland. Der Bitcoin (BTC) Kurs befindet sich fest im Aufwind und verzeichnet seit Tagen durchgehend grüne Zahlen. Die digitale Währung erreichte sogar kurzzeitig die Grenze von $94.000 — der höchste Stand seit Monaten. Die Bullen haben eindeutig die Kontrolle, aber wie weit kann diese Rally noch gehen?
Bitcoin befindet sich derzeit auf dem höchsten Kursniveau seit dem 3. März. Der jüngste Anstieg scheint auch durch positive Entwicklungen auf makroökonomischer Ebene angetrieben zu werden. Die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China scheinen abzunehmen, teilweise durch Aussagen von Präsident Donald Trump und Finanzminister Scott Bessent. Sie deuten darauf hin, dass der Handelskonflikt möglicherweise schneller enden könnte als zuvor angenommen.
Zudem hat Trump seinen Ton gegenüber dem Vorsitzenden der US-Zentralbank (Federal Reserve) gemäßigt. Dies hat die Unsicherheit unter den Investoren verringert, was sich positiv auf risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto auswirkt.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail: der Goldpreis macht eine Wende. Nach einem Höchststand von $3.430 pro Unze fiel der Kurs zurück. Interessanterweise scheint dies für Bitcoin vorteilhaft zu sein.
Ein fallender Goldpreis kann darauf hindeuten, dass Investoren weniger Bedarf an traditionellen sicheren Häfen haben. Stattdessen wächst das Vertrauen in die Wirtschaft, was risikoreichere Investitionen — wie Krypto — attraktiver macht. Gleichzeitig kann die Gewinnmitnahme bei Gold dazu führen, dass Kapital zu Alternativen wie Bitcoin verschoben wird, das oft als das digitale Äquivalent zu Gold angesehen wird.
Auch die wachsende weltweite Geldmenge (M2) spielt Bitcoin in die Karten. In Zeiten der monetären Lockerung, in denen Zentralbanken massiv Geld drucken, suchen Investoren zunehmend Zuflucht in knappen und deflationären Vermögenswerten. Und genau das ist das Gebiet, in dem Bitcoin glänzt.
Mit all diesen positiven Signalen stellt sich die große Frage: Wie weit kann der BTC-Kurs noch steigen? Laut Analyst Matthew Hyland ist der Abwärtstrend von Januar offiziell vorbei, wie er über X mitteilt. Auch Mark Cullen — bekannt als AlphaBTC — sieht weitere Kurssteigerungen voraus. Er erwartet, dass Bitcoin innerhalb von 48 Stunden in Richtung $96.000 bewegen wird.
Sollte dieses Niveau erreicht werden, dann rückt die magische Grenze von $100.000 plötzlich bedrohlich nahe.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’