Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Cardano (ADA)-Netzwerk könnte bald über eine eigene Layer-2 (L2)-Lösung im Ökosystem verfügen. Das neue Protokoll namens Midgard wird von Anastasia Labs entwickelt und wurde beim Cardano Summit 2024 in Argentinien vorgestellt.
Diese L2-Lösung könnte ein bedeutender Schritt sein, um schnellere und effizientere Transaktionen für Cardano-Nutzer bereitzustellen. L2-Protokolle sind eine beliebte Methode, um die Skalierbarkeit von Layer-1-Netzwerken wie Cardano erheblich zu verbessern.
Mit der Einführung einer Layer-2-Lösung folgt Cardano dem Beispiel von Ethereum (ETH), das bereits mehrere L2-Protokolle in seinem Ökosystem hat, wie Arbitrum (ARB), Optimism (OP) und Base (BASE). Midgard möchte sich jedoch von diesen Plattformen abheben, indem es Cardanos Philosophie einer vollständig dezentralen Architektur ohne zentrale Sicherheitsprotokolle wie Multisigs beibehält.
Midgard zeichnet sich durch seine vollständig dezentrale und betrugssichere Architektur aus, die ohne zentralisierte Sicherheitsprotokolle auskommt. Laut Philip DiSarro, CEO und Gründer von Anastasia Labs, wird Midgard dies durch die Anwendung der Extended Unspent Transaction Output (EUTxO)-Architektur erreichen und bleibt damit der dezentralen Vision von Cardano treu.
Die Ankündigung von Midgard hat in der ADA-Community große Begeisterung ausgelöst. Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, sprach seine Unterstützung für Midgards dezentralen Ansatz aus, eine Philosophie, die er stets verteidigt hat. Die Einführung von Midgard wird in Kürze erwartet, was dem ADA-Netzwerk eine stärkere Position gegenüber anderen Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) verschaffen könnte.
Die Einführung eines L2-Netzwerks bei Cardano könnte sich positiv auf den Preis von ADA auswirken. Effizientere Transaktionen und geringere Kosten könnten neue Anwendungen und dezentrale Apps (dApps) im Cardano-Ökosystem ermöglichen. Eine höhere Akzeptanz könnte die Nachfrage nach Cardano steigern und zu einem potenziellen Preisanstieg führen.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.