Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt haben diese Woche schwere Verluste erlitten. Das sorgt traditionell für eine Spaltung: Auf der einen Seite gibt es die mutigen Anleger, die gierig nachkaufen, und auf der anderen Seite die Panikverkäufer, die mit Verlust aussteigen. Basierend auf Social-Media-Trends beobachtet das Analyseunternehmen Santiment, dass die erste Gruppe immer größer wird. Doch laut den Analysten ist das kein gutes Zeichen.
„Buy the dip“ ist ein beliebter Ausdruck in der Krypto-Welt und bedeutet einfach: kaufen, wenn der Preis fällt. Und genau das ist diese Woche passiert. Bitcoin und Altcoins sind nun deutlich günstiger zu haben, und laut Santiment sind viele Trader überzeugt, dass dies die perfekte Kaufgelegenheit ist.
Das Forschungsunternehmen zieht diese Schlussfolgerung aus dem starken Anstieg von Diskussionen auf Plattformen wie X, Reddit, Telegram, BitcoinTalk und Farcaster. Die Begeisterung, den Dip zu kaufen, hat jetzt das höchste Niveau seit sieben Monaten erreicht.
Laut den Analysten ist das jedoch kein gutes Zeichen. Märkte bewegen sich oft entgegen den Erwartungen der breiten Masse. „Idealerweise warten wir darauf, dass diese Begeisterung nachlässt – als Signal, dass Privatanleger genug Schmerz erlitten haben, um eine Erholung zu rechtfertigen“, heißt es in ihrer Analyse.
Diese Einschätzung wurde gestern Nacht veröffentlicht, als der Bitcoin-Kurs noch über 84.000 Dollar lag. Danach fiel der Kurs erneut stark und erreichte ein Tief von 78.200 Dollar. Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) verzeichneten sogar Verluste von mehr als 10 %.
Ob dieser Rückgang ausreicht, um den Glauben an eine Erholung zu zerstören, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass der bekannte Fear & Greed Index, der die Marktstimmung misst, ein historisches Tief erreicht hat. Bereits heute Morgen konnte man in den Bitcoin-News lesen, dass der Sentiment-Index auf einen Wert von 10 gesunken ist – die niedrigste Punktzahl seit zwei Jahren.
Immer mehr Stimmen behaupten, dass der Bullenmarkt nun endgültig vorbei sei. Vielleicht ist genau das der Moment, in dem Bitcoin wieder an Fahrt aufnimmt. Laut CryptoQuant-CEO Ki Young Ju werden die kommenden Wochen auf jeden Fall entscheidend sein.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT