In den letzten Monaten wurde die Geduld der Bitcoin (BTC)-Investoren stark auf die Probe gestellt. Dennoch prognostizieren die Forscher der Kryptobörse Bybit, dass Bitcoin seine Bullenrallye noch ein Jahr fortsetzen könnte.

In den letzten Monaten wurde die Geduld der Bitcoin (BTC)-Investoren stark auf die Probe gestellt. Dennoch prognostizieren die Forscher der Kryptobörse Bybit, dass Bitcoin seine Bullenrallye noch ein Jahr fortsetzen könnte.

„Mit einem aktuellen Trough-to-Peak-Verhältnis von 3,5x, deutlich niedriger als die 20x, die in früheren Zyklen beobachtet wurden, deutet der Bericht darauf hin, dass die Rallye noch 350 Tage andauern könnte, bevor frühere Höchststände überschritten werden.“

Bitcoin bleibt weiterhin auf Kurs

Bitcoin befindet sich derzeit in einer starken Bullenrallye, vergleichbar mit früheren Zyklen. Obwohl der Kurs kürzlich unter einen wichtigen Post-Halving-Wachstumspfad gefallen ist, gibt es keinen Grund zur Sorge, solange der Preis kurzfristig wieder über 63.000 $ steigt. Dieses Niveau markiert den durchschnittlichen Verlauf früherer Zyklen.

Nathan Thompson von Bybit merkt an, dass sich BTC, basierend auf historischen Chartmustern, jetzt in der zweiten Phase des Zyklus befindet.

„In der ersten Phase des Zyklus erholt sich der Spotpreis von BTC von den Tiefstständen und steigt in Richtung des Rekordniveaus, das im vorherigen Zyklus erreicht wurde. Danach sehen wir typischerweise, dass der Spotpreis weiter steigt, über das vorherige Rekordniveau hinaus, zu neuen, ungeahnten Höhen.“

Thompsons Ansicht wird von anderen bekannten Kryptoanalysten unterstützt, darunter Rekt Capital, der glaubt, dass wir derzeit 42,5 Prozent des aktuellen Bullenzyklus hinter uns haben, basierend auf früheren Bitcoin-Halving-Zyklen.

Dieser Zyklus ist anders

Der Bericht von Bybit weist darauf hin, dass institutionelle Anleger die treibende Kraft hinter der Bitcoin-Rallye von 2024 sind. Privatanleger spielen in diesem Zyklus eine kleinere Rolle im Vergleich zu früheren Zyklen, was teilweise auf die weltweit hohe Inflation zurückzuführen ist, die ihre Kaufkraft verringert hat.

„Die veränderte Korrelation zwischen Krypto und Memecoins deutet darauf hin, dass ein anderer Anlegertyp, nämlich institutionelle Investoren, hinter den jüngsten Preisanstiegen steckt. Die erneute Korrelation mit Aktien fällt mit der Einführung von BTC-Spot-ETFs Anfang Januar 2024 zusammen, was ebenfalls eine neue Nachfrage nach Krypto ausgelöst hat.“

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe