Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bybit macht den nächsten Schritt auf dem europäischen Kryptomarkt. Die weltweit zweitgrößte Krypto-Börse nach Handelsvolumen hat von der österreichischen Aufsichtsbehörde (FMA) eine MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) erhalten. Damit darf die Plattform regulierte Krypto-Asset-Dienste für fast 500 Millionen Europäer in 29 EWR-Mitgliedstaaten anbieten.
Die MiCAR-Lizenz ist ein wichtiger Meilenstein für Bybit in seiner Strategie, in Europa zu expandieren. Früher in diesem Jahr zeigte das Unternehmen bereits ernsthaftes Engagement für den europäischen Markt durch die Notierung von USDQ, einer regulierten Stablecoin, die vom niederländischen Fintech-Unternehmen Quantoz ausgegeben wird, in Zusammenarbeit mit SATOS. Mit der neuen Lizenz kann Bybit nun vollständig konforme Krypto-Dienste anbieten und sein Angebot lokal an den europäischen Markt anpassen.
Neben der Erlangung der MiCAR-Lizenz eröffnet Bybit sein europäisches Hauptquartier in Wien. Das Unternehmen plant, erheblich in Österreich zu investieren und mehr als 100 Fachkräfte einzustellen, um das Wachstum in Europa zu unterstützen. Damit möchte Bybit nicht nur seinen Marktanteil erhöhen, sondern auch eine aktive Rolle in der Entwicklung des europäischen Krypto-Sektors spielen.
Laut Bybit-CEO Ben Zhou ist die MiCAR-Lizenz eine Anerkennung des “Compliance-first”-Ansatzes des Unternehmens. „Wir arbeiten aktiv mit Regulierungsbehörden zusammen und streben weltweit nach Lizenzen, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer Zugang zu unserer innovativen Plattform mit dem höchsten Niveau an Regulierung und Compliance haben,” sagt Zhou.
Mazurka Zeng, CEO von Bybit Europe, betont die Bedeutung der europäischen Expansion: „Wien ist jetzt das Zuhause von Bybit Europe. Wir sind stolz darauf, zur Finanzbranche in Österreich beizutragen, indem wir in Talente und Innovationen investieren. Zudem wollen wir eine starke lokale Krypto-Community unterstützen. Durch die Blockchain for Good Alliance (BGA) werden wir mit Universitäten zusammenarbeiten, um die nächste Generation von Blockchain-Innovatoren auszubilden und gesellschaftliche Anwendungen der Blockchain-Technologie zu fördern.”
Mit diesen Schritten bestätigt Bybit seinen Ehrgeiz, eine führende Rolle in der europäischen Krypto-Industrie zu spielen.