Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Nederlandsche Bank (DNB) hat Bybit eine Geldstrafe von 2,2 Millionen Euro auferlegt, weil das Unternehmen Kryptodienste ohne die erforderliche Registrierung angeboten hat. Diese Sanktion, die am 22. Oktober bekannt gegeben wurde, basiert auf dem Verstoß gegen die Vorschriften des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Wwft).
Seit Mai 2020 verpflichtet dieses Gesetz Krypto-Unternehmen, sich zu registrieren, um finanzielle Missstände wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.
Laut DNB hat Bybit aufgrund der fehlenden Registrierung gegen die Meldepflicht bei der niederländischen Financial Intelligence Unit (FIU) verstoßen. Die Aufsichtsbehörde betont, dass Bybits Nichteinhaltung nicht nur eine Verletzung gesetzlicher Verpflichtungen darstellte, sondern auch den Zweck der Regulierung untergrub: die Gewährleistung eines transparenten und sicheren Finanzsystems.
„Bybit war nicht in der Lage, während der Zeit der Nichteinhaltung ungewöhnliche Transaktionen bei der Financial Intelligence Unit-Niederlande zu melden.“
Bybit erkennt die verhängte Geldstrafe an und betont sein Engagement für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Im Jahr 2022 begann die Börse mit der Umsetzung von Maßnahmen, um den niederländischen Vorschriften zu entsprechen, einschließlich der Übertragung niederländischer Kunden an das registrierte Unternehmen SATOS B.V. Bybit operiert jetzt unter der Lizenz von SATOS als Virtual Asset Service Provider, was der Börse eine legale Grundlage bietet, um indirekt Dienstleistungen für niederländische Kunden anzubieten.
Ben Zhou, Mitbegründer und CEO von Bybit, erklärte in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen der „verantwortungsvollen Expansion“ Priorität einräumt und eng mit europäischen Regulierungsbehörden zusammenarbeiten möchte. „Wir setzen uns dafür ein, ein transparentes Ökosystem aufzubauen“, so Zhou. Mit diesen Maßnahmen will Bybit potenzielle finanzielle Schäden begrenzen und seine Position auf dem europäischen Markt stärken. Bybit hat sechs Wochen Zeit, um Einspruch gegen die Geldstrafe einzulegen, doch es scheint unwahrscheinlich, dass dies geschehen wird.
Coinbase-Aktie auf höchstem Stand seit 2021. Starke Korrelation mit TOTAL2-Index deutet möglicherweise auf Chancen für Altcoins hin.
Kraken erhält MiCA-Lizenz in Irland und darf nun Krypto-Dienste in 30 EU-Ländern anbieten. Was bedeutet das für den europäischen Kryptomarkt?
Jährlich gehen 1 Milliarde Dollar an Crypto nach dem Tod verloren. Binance startet neue Funktion, um Erbschaften zu regeln.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT