Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Erfolg der amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs hat zu Spekulationen über andere ähnliche Kryptofonds geführt. Nach der Einführung der Ethereum-Spot-ETFs könnte Litecoin das nächste Fonds sein, das hinzugefügt wird. Der Vermögensverwalter Canary Capital hat hierfür bereits wichtige Schritte unternommen.
Kürzlich reichte Canary Capital eine S-1-Registrierung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC ein, um den ersten Spot-Litecoin-ETF in den Vereinigten Staaten (USA) zu lancieren. Dieser ETF würde institutionellen Anlegern direkten Zugang zu Litecoin (LTC) bieten, das auch als „digitales Silber“ bekannt ist.
Laut Canary Capital bietet Litecoin eine einzigartige und attraktive Investitionsmöglichkeit. Das Unternehmen verweist auf die solide Erfolgsbilanz der digitalen Währung, die seit ihrer Einführung im Jahr 2011 eine Betriebszeit von 100 % verzeichnet. Als erste Altcoin, entwickelt vom ehemaligen Google-Mitarbeiter Charlie Lee, wurde Litecoin als eine „leichtere“ Version von Bitcoin geschaffen, mit schnelleren Transaktionszeiten.
Diese Zuverlässigkeit über die Jahre hinweg macht Litecoin, so Canary Capital, zu einer stabilen Wahl für einen ETF. Zudem spielt Litecoin eine wichtige Rolle im täglichen Zahlungsverkehr, unterstützt durch die Zusammenarbeit mit BitPay, einem der größten Zahlungsdienstleister für digitale Währungen.
Neben dem Antrag für einen Litecoin-ETF hat Canary Capital auch eine Registrierung für einen XRP-ETF eingereicht. Dies ist der zweite Antrag für einen XRP-ETF innerhalb kurzer Zeit, nach einer früheren Einreichung des Vermögensverwalters Bitwise Ende September.
Obwohl die SEC für ihre strenge Haltung gegenüber Kryptowährungs-ETFs bekannt ist, bleiben Experten vorsichtig optimistisch. Nate Geraci, Präsident von ETF Store, glaubt, dass eine Genehmigung nur eine Frage der Zeit ist, möglicherweise abhängig von politischen Veränderungen. Geraci deutet an, dass ein politischer Wechsel in den USA, wie eine Wiederwahl von Donald Trump, die Chancen auf eine Genehmigung erhöhen könnte.
Litecoin steigt um mehr als 11% und übertrifft damit Bitcoin und Ethereum, trotz Unsicherheiten bezüglich eines möglichen ETFs. Technische Signale deuten auf einen möglichen Durchbruch in Richtung der $100-Marke hin.
Litecoin Kursanalyse: Besprechung wichtiger technischer Grenzen und was dies für den zukünftigen Preis von Litecoin bedeutet.
Während viele Kryptowährungen kämpfen, verzeichnet Litecoin heute einen kräftigen Anstieg. Was sind die Gründe dafür?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT