Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die japanische Manga- und Anime-Serie Captain Tsubasa hat ihr Non-Fungible Token (NFT) Fußballspiel auf der Oasys-Blockchain, einer Plattform für Web3-Gaming, gestartet.
Am 20. Mai kündigte Oasys an, dass Captain Tsubasa, ein beliebter Manga und Anime aus den 80er Jahren, geschrieben und illustriert von dem japanischen Autor Yōichi Takahashi, eine Version des NFT-Fußballspiels auf ihrer Web3-Gaming-Blockchain herausbringt.
Das Web3-Spiel, entwickelt von den Plattformen Mint Town und Blocksmith, wurde erstmals 2022 enthüllt und offiziell am 12. Januar 2023 gestartet. Das Projekt führte am 4. Juni 2023 seinen Governance-Token ein.
Im Spiel können Spieler NFT’s von Charakteren aus der Original-Animationsserie sammeln. Gamer können diese Charaktere entwickeln, Teams bilden und in verschiedenen Spielmodi spielen. Im Rival-Modus können Spieler die Original-Handlung erneut erleben, während der Player-versus-Player (PvP)-Modus Gamer gegen andere Online-Spieler antreten lässt. Darüber hinaus verfügt das Spiel über einen Arena-Modus, in dem Gamer 11-gegen-11-Fußballspiele spielen können.
Hiroshi Kunimitsu, CEO von Mint Town, erklärte, dass die Integration in die Oasys-Blockchain den Fans „eine neue Möglichkeit“ bietet, die animierte Geschichte zu erleben. Er fügte hinzu, dass die Veröffentlichung die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie demonstriert, „interaktives Entertainment und Gaming zu verbessern.“
Captain Tsubasa wurde erstmals 1981 im Magazin Weekly Shonen Jump veröffentlicht und 1983 als Anime-Serie adaptiert. Die Serie wurde von vielen Filmen und Fernseh-Adaptionen gefolgt, deren letzte 2018 ausgestrahlt wurde. Im Jahr 2023 wurden weltweit 90 Millionen Exemplare der Serie verkauft, wodurch sie zu einer der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten wurde.
Zur Feier der Markteinführung des Spiels auf Oasys werden die Genesis-NFTs zusätzliche Funktionen enthalten, wie z. B. die Erhöhung der Energiepunkte der Spieler.
Inzwischen werden GameFi-Studios wieder aktiv, da sich die Kryptopreise erholen. Am 15. Mai brachte das Web3-Gaming-Studio Immutable das Spiel Guild of Guardians auf Google Play und im Apple App Store heraus. Am 13. Mai übertraf das Web3-Spiel Pixels die 1 Million täglich aktiven Spieler und generierte 4,4 Millionen US-Dollar an Token-Einnahmen. Nach der Migration auf die Ronin-Blockchain am 22. Februar erreichte das Spiel eine Bewertung von 2,7 Milliarden US-Dollar.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
OpenSea verzeichnet im Mai 2025 die höchste Nutzerzahl seit 2023, aber das Handelsvolumen bleibt weit hinter früheren Spitzen zurück.
Entdecken Sie den Rechtsstreit von Nike über die RTFKT-Plattform und die Folgen der Schließung für ihr Krypto-Abenteuer.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT