Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Cardano (ADA) erlebt ein Comeback. Die digitale Währung ist in den letzten 24 Stunden um beeindruckende 11,7% gestiegen und hat dabei die wichtige $1-Marke durchbrochen. Laut Analysten könnte diese Entwicklung den Weg für einen Kursanstieg von bis zu 300% ebnen.
Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez hebt bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Kursentwicklung von Cardano und dem Marktzyklus von November 2020 bis August 2021 hervor. Damals erholte sich ADA von einem Tiefpunkt bei etwa $0,05 und erreichte schließlich ein Allzeithoch (ATH) von $3,09.
Ähnlich wie damals zeichnet sich der aktuelle Markt durch steigende Handelsvolumina und eine Zunahme des Open Interest aus. So ist das tägliche Handelsvolumen von Cardano um 5% auf $1,26 Milliarden gestiegen, während das Open Interest um 7% auf $781 Millionen zunahm. Darüber hinaus wurden in den letzten 24 Stunden Short-Positionen im Wert von $1,56 Millionen liquidiert, was auf einen zunehmenden Optimismus unter den Händlern hindeutet. Um das alte Rekordhoch von $3,09 zu übertreffen, müsste ADA jedoch noch um fast 200% steigen.
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, sieht das Jahr 2025 als entscheidend für die Weiterentwicklung des Netzwerks an. Eine mögliche Integration mit Bitcoin über das BitcoinOS-Netzwerk könnte Milliarden von Dollar an Liquidität in das Cardano-Netzwerk bringen.
Zudem hat das Netzwerk bereits im Jahr 2024 eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen. Laut Daten von Cardano Blockchain Insights wurden im vergangenen Jahr fast 100.000 neue Smart Contracts hinzugefügt. Viele dieser Entwicklungen konzentrieren sich auf Plutus V2, eine verbesserte Programmiersprache, die schnellere und effizientere Smart Contracts ermöglicht. Seit Anfang des Jahres ist die Anzahl der Smart Contracts im Netzwerk von 8.000 auf beeindruckende 105.500 gestiegen.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?