Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), hat bestätigt, dass seine Blockchain Gespräche über die mögliche Integration von RLUSD führt, der neuen Stablecoin von Ripple. Seit der Einführung im Dezember hat RLUSD bereits viel Aufmerksamkeit erregt und positioniert sich als ein wichtiger Akteur im Stablecoin-Bereich. Eine Zusammenarbeit mit einem dezentralisierten Finanzökosystem wie Cardano könnte die Akzeptanz von RLUSD erheblich beschleunigen.
Hoskinson enthüllte die Verhandlungen mit Ripple während einer lebhaften Diskussion in den sozialen Medien. Er gab an, dass RLUSD vor weniger als einem Monat die Genehmigung der US-amerikanischen Aufsichtsbehörden erhalten habe und seitdem große Schritte in der Krypto-Welt mache. Letzte Woche integrierte die Stablecoin das Chainlink Standard-Protokoll und nun konzentriert sie sich auf eine Zusammenarbeit mit Cardano.
„Wenn es einen vernünftigen Weg zur Integration von RLUSD gibt, werde ich versuchen, dies als Geschenk für das Ökosystem zu unterstützen. Cardano braucht ein solides Stablecoin-Ökosystem von USDM und Djed bis RLUSD. Wir haben bereits einen Anruf mit den RLUSD-Leuten geführt. Wir sprechen aktiv“, sagte Hoskinson.
Ripple hat in letzter Zeit viel Wohlwollen in verschiedenen Sektoren der Krypto-Industrie aufgebaut. Eine Partnerschaft mit Cardano wäre ein neuer Meilenstein in Ripples Bemühungen, RLUSD als eine bedeutende Stablecoin zu positionieren. Das Unternehmen erhielt bereits vor der Einführung breite Unterstützung von internationalen Börsen und setzte RLUSD kürzlich in einer auffälligen Wohltätigkeitsaktion ein. Hoskinson lobte Ripple für die starke Gemeinschaft, die Führung und die zielgerichtete Ausrichtung des Unternehmens.
Für Cardano könnte die mögliche Integration von RLUSD einen Schub für das Ökosystem geben. Stablecoins wie USDM und Djed spielen bereits eine wichtige Rolle im Netzwerk, und RLUSD könnte diese Infrastruktur weiter stärken. Gleichzeitig könnte Ripple mit dieser Partnerschaft die Akzeptanz von RLUSD im DeFi-Sektor erheblich steigern, was entscheidend ist, um mit etablierten Stablecoins zu konkurrieren.
Beide Parteien haben also starke Motivationen, diese Gespräche erfolgreich zu gestalten. Die Details einer möglichen Vereinbarung bleiben jedoch vorerst unvorhersehbar, und Hoskinson betonte, dass die Verhandlungen noch in vollem Gange sind. Dass er jedoch offen über diese Gespräche spricht, deutet darauf hin, dass Vertrauen in ein positives Ergebnis besteht.
Auswirkungen auf den ADA-Preis
Der Kurs des Cardano-ADA-Tokens war in letzter Zeit volatil. Letzte Woche schien ADA auf dem Weg zu einem Zweijahreshoch zu sein, aber bärische Aktivitäten führten zu einem scharfen Kursrückgang. Langfristige Investoren versuchen, den Preis stabil zu halten, und eine Partnerschaft mit Ripple könnte das Sentiment rund um ADA positiv beeinflussen.
Ripple selbst hat große Ambitionen für RLUSD und sieht in Cardano einen strategischen Partner, um diese Ziele zu erreichen. Eine erfolgreiche Partnerschaft könnte beiden Projekten nicht nur mehr Sichtbarkeit verschaffen, sondern auch eine stärkere Position in der Welt der Stablecoins und dezentralisierten Finanzsysteme einnehmen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’