Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Cardano macht immer größere Fortschritte im Wettbewerb mit Ethereum, insbesondere im Bereich der Layer-2-Skalierungslösungen. Obwohl dies nicht das Hauptziel des Netzwerks ist, arbeiten einige Anwendungen innerhalb des Cardano-Ökosystems an innovativen Lösungen, um die Skalierbarkeit zu verbessern.
Ein Beispiel dafür ist Sundae Labs, der Entwickler von Sundaeswap, der kürzlich große Fortschritte mit seinem eigenen Layer-2-Protokoll namens Gummiworm gemacht hat.
Sundae Labs hat die erste Version ihres Layer-2-Protokolls Gummiworm abgeschlossen. Dieses Protokoll wurde entwickelt, um schnellere Transaktionen im Cardano-DeFi-Ökosystem zu ermöglichen. Ziel von Gummiworm ist es, Transaktionen effizienter abzuwickeln, was es zu einer attraktiven Option für Benutzer der Cardano-Plattform macht.
Obwohl die technischen Details von Gummiworm noch nicht vollständig bekannt gegeben wurden, sind die Erwartungen innerhalb der Cardano-Community hoch. Sollte Gummiworm erfolgreich implementiert werden, könnte es Cardano dabei helfen, mit Ethereum zu konkurrieren, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
Neben Gummiworm verfügt Cardano auch über eine eigene Skalierungslösung namens Hydra, die sich von der Ethereum Virtual Machine (EVM) unterscheidet. Hydra bietet einen innovativen Ansatz zur Erhöhung der Netzwerkkapazität. Obwohl Hydra eine wichtige Rolle in der Infrastruktur von Cardano spielt, wird immer deutlicher, dass Layer-2-Lösungen wie Gummiworm entscheidend für den Wettbewerb zwischen Blockchains wie Cardano und Ethereum sein werden.
In der Zwischenzeit bleibt Ethereum der führende Akteur im Bereich der Layer-2-Technologien, mit Projekten wie Uniswap’s Unichain, das derzeit getestet wird. Andere große Akteure, wie LayerZero und Coinbase mit ihrem Layer-2-Netzwerk Base, tragen ebenfalls zum Wachstum des Ethereum-Ökosystems bei.
Eine Layer-2-Lösung ist eine Technologie, die auf einer bestehenden Blockchain (Layer 1) aufbaut und dazu beiträgt, das Netzwerk zu entlasten. Durch die Abwicklung von Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain können Layer-2-Lösungen wie Gummiworm schnellere und günstigere Transaktionen ermöglichen, ohne die Sicherheit des Netzwerks zu gefährden. Dies macht Layer-2-Technologien entscheidend für die Skalierbarkeit großer Blockchain-Projekte wie Cardano und Ethereum.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?