Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Cardano (ADA)-Investoren können bald von einer revolutionären Brücke zum Bitcoin (BTC)-Netzwerk profitieren. Laut Emurgo, dem offiziellen Investmentunternehmen, das weltweit die Entwicklung und Akzeptanz des Cardano-Ökosystems unterstützt, markiert dies den ersten Schritt zu einem hybriden Netzwerk, das durch die Stärke von Bitcoin abgesichert wird. Mit Zugang zum größten Kryptonetzwerk können ADA-Nutzer die 1,5 Billionen Dollar an BTC-Wert für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) nutzen.
Die Brücke basiert auf dem Grail-Protokoll, einem innovativen Layer-2-System, das Zero-Knowledge-Proofs verwendet. Was diese Brücke einzigartig macht, ist die Möglichkeit für Nutzer, ihre BTC abzuheben, selbst wenn ein großer Teil der Cardano-Nodes bösartig wird. Dies macht das System sicherer als frühere Lösungen, bei denen oft die Zustimmung von Netzwerkadministratoren für Abhebungen erforderlich war.
BTCOS, das Unternehmen hinter dem Grail-Protokoll, behauptet, dass diese Brücke besser gesichert ist als bestehende Bitcoin-Brücken. Abhebungen können nur blockiert werden, wenn alle Validatoren böswillig zusammenarbeiten, was die Brücke für BTC-Inhaber attraktiv macht, die ihre Vermögenswerte einsetzen möchten, ohne von zentralisierten Parteien abhängig zu sein.
Obwohl diese Entwicklung vielversprechend ist, bleiben einige Bitcoin-Nutzer skeptisch gegenüber DeFi-Anwendungen im Bitcoin-Netzwerk. Cardano-Gründer Charles Hoskinson betont jedoch die Bedeutung der Brücke. Er erklärt, dass diese Innovation Entwicklern ermöglicht, hybride Anwendungen mit Cardanos Aiken-Programmiersprache zu erstellen.
Unterdessen zeigt das Cardano-Netzwerk weiterhin beeindruckende Leistungen. Es steht kurz davor, 100 Millionen verarbeitete Transaktionen zu erreichen. Laut einem Update von Input Output Global (IOG) beträgt die aktuelle Gesamtzahl 99,07 Millionen Transaktionen, was das Wachstum des Ökosystems unterstreicht.
In den vergangenen sieben Jahren hat Cardano bedeutende Upgrades erfahren, darunter die kürzlich durchgeführte Chang-Hard-Fork, die ein dezentrales Governance-System einführte. Das Ökosystem umfasst mittlerweile 10,5 Millionen native Tokens und fast 2.000 aktive Projekte.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?