Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der TRX-Token des Tron-Netzwerks hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Leistung gezeigt, so sehr, dass er nun Cardano (ADA) aus den Top 10 der größten Kryptowährungen verdrängt hat.
In der vergangenen Woche ist der TRX-Kurs um mehr als 16 Prozent gestiegen, was maßgeblich zu seiner neuen Position in den Rankings beigetragen hat.
Gleichzeitig verzeichnete Cardano nur einen mageren Gewinn von 3 Prozent, wodurch es seinen Platz in den Top 10 an den stark performenden TRX-Token verloren hat.
Cardano kämpft seit geraumer Zeit mit enttäuschenden Leistungen. Während der Bullenmarkt von 2020-2021 erreichte der ADA-Token einst einen beeindruckenden dritten Platz in den Kryptorankings und stieg auf ein Hoch von 3,10 $. Seitdem hat die Münze jedoch wenig positive Preisentwicklung gezeigt.
Der Kurs von Cardano ist seitdem erheblich gefallen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens nur noch bei 0,34 $. Dieser langanhaltende Abwärtstrend unterstreicht die Herausforderungen, mit denen Cardano derzeit in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Kryptomarkt konfrontiert ist.
Der TRX-Token von Tron hat in letzter Zeit bemerkenswert gut abgeschnitten. Die Münze ist im vergangenen Jahr um satte 98 Prozent gestiegen und wird derzeit bei 0,1482 $ gehandelt. Diese starke Aufwärtsbewegung hat dazu geführt, dass Tron Cardano in den Kryptorankings überholt hat.
Es gibt durchaus Gründe für dieses beeindruckende Wachstum von Tron. Die Tron-Blockchain ist nun die zweitgrößte im Stablecoin-Marktanteil, knapp hinter Ethereum. Daten von Coin Metrics Network zeigen, dass das Stablecoin-Angebot auf Tron derzeit bei etwa 61 Milliarden $ liegt, was 38 % des gesamten Stablecoin-Marktanteils von 161 Milliarden $ ausmacht. Dies ist ein beträchtliches Wachstum im Vergleich zu den 46,6 Milliarden $, die Tron vor einem Jahr verwaltete.
Darüber hinaus gewinnen auch Memecoins auf dem Tron-Netzwerk an Popularität, was zur zunehmenden Nutzung der Blockchain beiträgt. Diese Entwicklungen sind günstig für den TRX-Kurs, da sie nicht nur die Nutzung der Tron-Blockchain fördern, sondern auch das Vertrauen der Anleger in die Zukunft von TRX stärken.
Es ist nicht das erste Mal, dass ADA seine Position in den höheren Rängen des Kryptomarktes verloren hat. Im Mai stieg das von Telegram unterstützte Token Toncoin (TON) in die Top 10 der Kryptorankings auf und überholte damit ADA. Nach dieser Verschiebung wurde TON die neuntgrößte Kryptowährung nach Marktwert.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch ein Team unter der Leitung von Charles Hoskinson hat Cardano verschiedene Produkte entwickelt, die darauf abzielen, die Welt zu verbessern.
Ein Beispiel dafür ist Emurgo Africa, das bestrebt ist, die Blockchain-Innovation auf dem afrikanischen Kontinent voranzutreiben. Trotz dieser Bemühungen wird Cardano von Kritikern oft als „Geisterkette“ bezeichnet, mit nur 23.805 aktiven Wallets, verglichen mit den 350.000 von Ether und den 1,9 Millionen von Tron, laut Daten von DeFi Llama.
Der Rückstand von Cardano wird weiter durch den Gesamtwert hervorgehoben, der im Netzwerk gebunden ist und bei 177 Millionen $ liegt – was für den 29. Platz reicht – während Ethereum, Solana und Tron die Top drei Positionen einnehmen.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.