Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Gründer und CEO von Stackr Labs, Kautuk Kundan, behauptet, dass er Atari’s neuestes Krypto-Arcade-Spiel, das auf Coinbase’s Ethereum Layer-2-Netzwerk Base basiert, gehackt hat, um zu zeigen, dass das Asteroids-Spiel nicht auf einer Blockchain aufgebaut ist, obwohl es behauptet, “on-chain” zu sein.
In einem Beitrag vom 6. August auf der Plattform X erklärte Kundan, dass er und sein Team die Rangliste von Atari’s kürzlich veröffentlichtem Asteroids-Spiel manipuliert hatten, ohne ein einziges Spiel zu spielen.
„Das Spiel ist nicht wirklich on-chain. Wenn der Benutzer das Spiel startet, passiert nichts in der Kette. Erst am Ende des Spiels, wenn man eine Punktzahl erreicht, wird diese Punktzahl über einen API-Aufruf registriert“, erklärte Kundan.
Anstatt das Spiel zu spielen und eine echte Punktzahl zu erreichen, gab Kundan an, dass er die offizielle Rangliste des Spiels manipulierte, indem er einfach „API-Aufrufe an Web2-Server“ sendete. Dies beweist seiner Meinung nach, dass das Spiel überhaupt nicht „on-chain“ ist.
Kundan betonte, dass, obwohl er und sein Team keine anderen Punktzahlen auf der Rangliste berührt hatten, andere Benutzer möglicherweise weniger edel waren und ihre Punktzahlen leicht hätten manipulieren können, um weiter oben auf der Liste zu stehen.
Atari veröffentlichte das Asteroids-Spiel am 25. Juli in Zusammenarbeit mit Coinbase’s Layer-2 Ethereum-Netzwerk Base. Spieler hatten die Möglichkeit, das Retro-Arcade-Spiel zu spielen und die Rangliste zu erklimmen, um Preise zu gewinnen, darunter einen Atari-Geschenkgutschein im Wert von 1.000 US-Dollar.
„Selbst wenn die App off-chain läuft, muss sie Verpflichtungen eingehen, die in der Blockchain überprüfbar sind“, sagte Kundan.
Er nutzte dieses Beispiel, um seine eigene Technologie, Proof of Gameplay, zu fördern. Dieses Ethereum-Rollupsystem, entwickelt von Stackr Labs, könnte laut Kundan sicherstellen, dass Spiele und Produkte, die behaupten „on-chain“ zu sein, tatsächlich in der Blockchain selbst überprüfbar sind.
Kundan betonte, dass der Hack kein „negativer Aufruf“ war, sondern vielmehr ein „Versuch, hartnäckige Probleme zu verbessern und Lösungen in Kryptoanwendungen zu finden“.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.