Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Chainalysis, das renommierte Unternehmen für Blockchain-Daten und -Analysen, hat angekündigt, sein regionales Hauptquartier nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu verlegen. Diese Entscheidung folgt einer intensiven Zusammenarbeit mit lokalen Regierungsbehörden und wurde am 8. Mai offiziell bekannt gegeben.
Das neue Hauptquartier wird nicht nur Südeuropa bedienen, sondern auch den Nahen Osten, Zentralasien und Afrika. Chainalysis betont, dass dieser strategische Umzug aus ihrer aktiven Zusammenarbeit mit lokalen Regierungsbehörden resultiert. Das Unternehmen hat Beratung zur Entwicklung von Krypto-Regulierungen geleistet, die Innovation fördern.
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Künstliche Intelligenz, digitale Wirtschaft und Remote-Arbeitsanwendungen der VAE hat Chainalysis ein Exzellenzzentrum eingerichtet. Dieses Zentrum konzentriert sich auf die Weiterbildung von Regierungsmitarbeitern in Blockchain-Technologien.
Zudem hat Chainalysis zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung, am 6. Mai, ein Memorandum of Understanding mit Emirates NBD unterzeichnet. In diesem Memorandum verpflichtet sich das Unternehmen zur Unterstützung des Digital Asset Lab-Programms der Bank.
Michael Gronager, CEO von Chainalysis, hob die führende Rolle der VAE in der Krypto-Revolution hervor, nicht zuletzt dank ihrer fortschrittlichen Krypto-Politik. Er erklärte: „Die VAE sind hervorragend positioniert, um Innovationen mit neuen Anwendungsszenarien zu führen, die greifbaren Wert für Verbraucher und Unternehmen liefern.“
Nicola Buonanno, Vice President von Chainalysis für Süd-EMEA, wies auf den „Wendepunkt“ hin, an dem sich der Markt in den VAE befindet. Überweisungen von institutionellem Ausmaß machen nun den Großteil der Krypto-Aktivitäten des Landes aus, was den Bedarf an lokaler Industrieforschung zu Compliance, Markteinblicken und Datenlösungen verstärkt.
Die Verlegung von Chainalysis nach Dubai ist Teil eines breiteren Trends, bei dem sich immer mehr Krypto- und Web3-bezogene Unternehmen in dieser Technopolis niederlassen. So erhielt Binance kürzlich die lang erwartete Lizenz, um als Kryptowährungsbörse in Dubai zu operieren, und der Krypto-Optionsdesk QCP Capital in Abu Dhabi erhielt die grundsätzliche Genehmigung, regulierte digitale Vermögenswerteaktivitäten in der Region anzubieten.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT