chainlink link
Chainlink

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Chainlink durchbricht Abwärtstrend – Kursziel von 30 $ rückt in Reichweite

Die letzten Tage waren besonders positiv für Chainlink (LINK), mit einem Kursanstieg von mehr als 30%. Diese Aufwärtsbewegung wurde durch eine starke Zunahme der Handelsaktivität sowohl unter großen als auch kleinen Investoren unterstützt.

Laut On-Chain-Daten sind Transaktionen von Einzelhändlern zwischen $10.000 und $100.000 sogar um 130% gestiegen. Dies deutet auf einen weit verbreiteten Marktoptimismus hin. Zeit für ein Update.

Whales schlagen zu

Ein klares Zeichen des Vertrauens unter großen Investoren ist eine jüngste Transaktion von 2,54 Millionen LINK von der Krypto-Börse Bybit zu einer unbekannten Wallet. Laut Whale Alert bestand diese Übertragung aus zwei großen Transaktionen: eine erste von 1,25 Millionen LINK (etwa $20,5 Millionen) und eine zweite von 1,289 Millionen LINK (ungefähr $21,1 Millionen).

Es wird angenommen, dass beide Überweisungen an dieselbe Whale-Wallet gegangen sind, was üblicherweise als Zeichen der Akkumulation interpretiert wird. Solche Bewegungen können das Marktsentiment weiter stärken, besonders wenn diese großen Spieler auf höhere Preise spekulieren.

Technisches Bild bleibt stark

LINK wird derzeit um $16,50 gehandelt, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 24 Stunden zuvor. Auch das Handelsvolumen ist um 15% gesunken, was auf ein vorübergehend nachlassendes Momentum hindeuten könnte. Dennoch bleiben die technischen Indikatoren positiv.

Der Kurs hat kürzlich ein bullisches umgekehrtes ‘Head and Shoulders’-Muster gebildet — ein klassisches Signal für weitere Preisanstiege. Zudem hat LINK kürzlich eine abwärts gerichtete diagonale Trendlinie durchbrochen, die nun als Unterstützung zu fungieren scheint. Das derzeitige stockende Momentum kann damit als Rücktest dieser Durchbruch erklärt werden.

Omgekeerd head-and-shoulders patroon – Bron: TradingView

Wenn die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird, liegt das nächste technische Kursziel bei etwa $30 — fast eine Verdoppelung im Vergleich zum aktuellen Niveau. Kurzfristig bildet die Widerstandszone um $20 ein wichtiges Hindernis. Dies ist auch das Kursziel, das sich aus dem genannten Muster ergibt.

Ausblick: $20 als erste Herausforderung

LINK scheint den Abwärtstrend durchbrochen zu haben. Mit einem klaren ‘Break of Structure’ dürfen Investoren wieder vorsichtig nach oben schauen. Entscheidend ist, dass der Kurs über dem jüngsten Tief von $13 bleibt. Sollte diese Grenze brechen, dann kommt $10 als nächstes Kursziel in Betracht.

Vorerst sieht es jedoch positiv aus für LINK. Die $20-Zone ist die nächste Herausforderung für die Bulls.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

chainlink link

If you need further assistance or have actual content for translation, feel free to provide it!

Hongkong testet e-HKD mit Visa und Chainlink: grenzüberschreitende Stablecoin-Zahlungen unter der Lupe

Hongkong testet e-HKD mit Visa und Chainlink: grenzüberschreitende Stablecoin-Zahlungen unter der Lupe
PayPal erweitert sein Krypto-Angebot mit Chainlink (LINK) und Solana (SOL)
Chainlink Whale verkauft 356K Tokens
Mehr Chainlink news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe