Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit den erfolgreichen Markteinführungen der amerikanischen Bitcoin- und Ethereum-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) kursieren Gerüchte über weitere Altcoins, die folgen könnten. Namen wie Solana und XRP werden dabei häufig genannt.
Laut der dezentralen Wettplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines XRP-ETFs im Jahr 2025 derzeit bei 70 %.
Diese Wahrscheinlichkeit ist in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Noch vor einem Tag wurde sie 20 % niedriger eingeschätzt. In einer früheren Umfrage von Polymarket, die Anfang letzten Monats durchgeführt wurde, lag die geschätzte Chance auf eine Genehmigung eines XRP-ETFs vor dem 31. Juli 2025 bei lediglich 49 %. Mittlerweile ist dieser Wert auf 70 % gestiegen.
Polymarket ist eine dezentrale Vorhersageplattform, auf der Nutzer auf eine Vielzahl von Themen wetten können, darunter politische Ereignisse, Sportereignisse oder finanzielle Entwicklungen. Die Plattform nutzt Blockchain-Technologie, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Nutzer kaufen Token, die verschiedene mögliche Ergebnisse repräsentieren, und erhalten Belohnungen basierend auf korrekten Vorhersagen.
Die steigende Hoffnung auf einen XRP-ETF wird unter anderem durch Veränderungen in der US-Regulierung angeheizt. Der neue Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, ist für seine krypto-freundliche Haltung bekannt und wird den aktuellen Vorsitzenden Gary Gensler ablösen. Gensler, der von der Krypto-Community stark kritisiert wird, wird als Hindernis für die Genehmigung von Krypto-ETFs angesehen.
Unter der Führung von Atkins könnte der Genehmigungsprozess möglicherweise beschleunigt werden. Laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas gibt es derzeit noch keinen aktiven ETF-Antrag für XRP, jedoch wird erwartet, dass die neue SEC-Führung schneller handeln könnte. Das Standardverfahren für die Genehmigung eines ETFs dauert in der Regel 240 Tage. Das bedeutet, dass eine mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs Ende 2025 erfolgen könnte, in Übereinstimmung mit den Prognosen von Polymarket.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’