Token
Blockchain

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Chancen in der Tokenisierung für Vermögensverwalter, laut Chainlink

Forscher der Blockchain-Orakel-Plattform Chainlink haben kürzlich in ihrem Branchenbericht, betitelt als „Beyond Token Issuance“, die wachsenden Möglichkeiten für Vermögensverwalter in der Welt der Tokenisierung beleuchtet. Dieser Bericht erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem die digitalen Infrastrukturen für Finanzaktiva sich in Entwicklung befinden.

Erhöhung der Verfügbarkeit von Vermögenswerten

Der Bericht von Chainlink beschreibt, wie die Tokenisierung nicht nur schlummerndes Kapital freisetzen kann, sondern auch die Verfügbarkeit von Vermögenswerten erhöht und neue Ertragsmodelle schafft. Darüber hinaus bietet die Tokenisierung Möglichkeiten für Vermögensverwalter, einheitliche Kundenportfolios zu erstellen, ihr Dienstleistungsangebot zu differenzieren und ihr Risikomanagement durch automatisierte Risikobewertungen zu verbessern.

Ryan Lovell, Direktor für Kapitalmärkte bei Chainlink Labs, betonte, dass sich die Tokenisierung bereits seit einigen Jahren in einer Forschungs- und Entwicklungsphase befindet. „Es war ein bisschen so, als würde man ein Konzeptauto ohne Motor oder Innenraum bauen. Es ist nur eine Grundhülle dessen, was die Zukunft bringen wird“, sagte Lovell. Er fügte hinzu, dass die nächste Phase mehr über den Aufbau der grundlegenden Infrastruktur gehen wird, die notwendig ist, um tokenisierte Vermögenswerte zu kompilieren und in traditionellen sowie privaten und öffentlichen Blockchain-Systemen zu programmieren.

Blockchains als integraler Bestandteil des Finanzökosystems

Weiterhin erklärt der Bericht, dass Blockchains ein „integraler Bestandteil des bestehenden Finanzökosystems“ bleiben, mit einer Verschmelzung von traditionellen und auf Blockchain basierenden Vermögenswerten zu einem einzigen Finanzökosystem. Die anhaltende Digitalisierung und die überlegene Infrastruktur, die Blockchains für die Speicherung und Transaktionen von Vermögenswerten bieten, spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Lovell wies auch auf die leistungsfähigen Anwendungen hin, die durch die Verbesserung von Tokens mit Daten aus der realen Welt und deren Interoperabilität zwischen Blockchains und traditionellen Systemen freigesetzt werden könnten. Diese Anwendungsszenarien würden laut ihm mehr Transparenz bieten, die Kosten senken und die administrativen Prozesse stromlinienförmiger gestalten als die traditionelle Finanzinfrastruktur.

„Wir arbeiten derzeit aktiv an verschiedenen spannenden Initiativen, um Institutionen zu ermöglichen, über die bloße Ausgabe von Tokens hinauszugehen, tokenisierte Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten und Transaktionen in der Cross-Chain-Wirtschaft durchzuführen“, schloss Lovell.

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr
Europäischer Krypto-Investor erhält Zugang zum MSTR-Aktie
Trump-Familie reduziert Anteil an Krypto-Plattform WLF deutlich – Druck wächst
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe