China
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

China könnte als Reaktion auf die USA eine Bitcoin-Reserve aufbauen.

Es gibt Gerüchte, dass China aktiv an der Aufbuildung einer strategischen Bitcoin-Reserve arbeitet, als Reaktion auf die immer strengeren Krypto-Regeln in den Vereinigten Staaten. Laut David Bailey, CEO von BTC Inc., hat Peking seit dem letzten Wahlzyklus mehrere geheime Sitzungen zu diesem Thema abgehalten. Obwohl die chinesische Regierung dies nicht offiziell bestätigt hat, behauptet Bailey, dass Quellen in Peking diese Informationen teilen und dass China nun doppelt so hart an der Einrichtung einer eigenen Bitcoin-Reserve arbeitet.

Bitcoin als Teil von Chinas De-Dollarierungsstrategie

Dieser mögliche strategische Schritt passt zu Chinas breiterer De-Dollarierungsstrategie. Peking konzentriert sich schon länger darauf, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern, unter anderem durch die Internationalisierung des Yuan, den Aufbau von Goldreserven und die Erweiterung des BRICS-Handelsblocks.

Eine Bitcoin-Reserve würde China eine alternative, dezentralisierte Wertaufbewahrung bieten, die weniger anfällig für westliche Sanktionen und geopolitische Spannungen wäre. Bitcoin könnte so ein strategisches Mittel im globalen finanziellen Wettstreit werden.

Bemerkenswerterweise soll China bereits eine große Menge Bitcoin verkauft haben. Laut Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, hat China im Januar 194.000 BTC verkauft. Diese Bitcoins wurden bei dem PlusToken-Betrug im Jahr 2019 beschlagnahmt. Dies wirft Fragen zum aktuellen Kurs auf: Hat China einfach überflüssige Reserven verkauft oder baut das Land heimlich einen neuen Vorrat auf?

China gegen die USA: Der Kampf um Bitcoin-Reserven

Derzeit besitzen die Vereinigten Staaten die größte staatliche Bitcoin-Reserve mit mehr als 198.000 BTC im Wert von etwa 18 Milliarden Dollar. Gleichzeitig untersuchen US-Politiker, wie Bitcoin eine Rolle in der nationalen Finanzstrategie spielen könnte. Diese Woche wurde außerdem bekannt, dass die Trump-Regierung erwägt, eine nationale Krypto-Reserve zu schaffen, in die neben Bitcoin auch Ethereum und andere Kryptowährungen aufgenommen werden sollen.

Die Frage bleibt, ob China seine Strategie weiter verfolgen und Bitcoin als geopolitisches Instrument annehmen wird. Dies wird sich in den kommenden Monaten klären müssen. Was jedoch eindeutig ist, ist, dass Krypto, und insbesondere Bitcoin, zunehmend auf dem Radar vieler Länder erscheint.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie

FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie

FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe