Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Chinas Haltung zu Kryptowährungen ist seit langem Gegenstand von Spekulationen und Intrigen. Während die chinesische Regierung Banken im Jahr 2021 die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen verbot und lokale Krypto-Börsen einschränkte, warnte Chinas wichtigste nationale Behörde, die für die Strafverfolgung zuständig ist, kürzlich vor der Verwendung nicht fungibler Token (NFTs) und legte eine Reihe von Richtlinien dar müssen erfüllt sein.
Am Mittwoch warnte Chinas oberste Finanzaufsichtsbehörde, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft der Volksrepublik China, dass digitale Sammlerstücke wie NFT-Sammlungen „Merkmale virtueller Vermögenswerte“ aufweisen, die derzeit im Land verboten sind. Die Behörde hat Richtlinien für den Umgang mit NFTs veröffentlicht, mit Vorschlägen für eine verbesserte Risikoanalyse und Entscheidungsfindung sowie angemessene Strafen bei Verstößen.
Laut der offiziellen Erklärung der Staatsanwaltschaft beobachtet die nationale Behörde das Aufkommen von NFTs im Land genau, da es finanzielle Risiken, Managementrisiken, Netzwerksicherheitsverletzungen und vor allem rechtliche Probleme mit sich bringen kann.
NFTs ermöglichen die Überprüfung und Speicherung der Eigentumshistorie sowohl physischer als auch virtueller Güter auf einer Blockchain. Andererseits argumentieren chinesische Staatsanwälte, dass insbesondere bei digitalen Kunstwerken, die weiterhin kopiert und verbreitet werden können, die Besitzer ihren Besitz nicht wirklich „genießen“ können. Die Agentur wurde mit den Worten zitiert:
Was Verbraucher mögen, ist lediglich ein ausschließliches Recht, anderen zu verbieten, das Eigentum an dem in der Blockchain aufgezeichneten NFT zu manipulieren.
Es gibt Berichte, dass China trotz seiner langjährigen Ablehnung von Kryptowährungen erneut Interesse daran zeigt, die Blockchain-Technologie zum Ausbau seiner digitalen Infrastruktur zu nutzen. Dies wird besonders deutlich, da China kürzlich sein eigenes CBDC eingeführt hat, das sich als besonders effektiv erwiesen hat.
Die Agentur betonte außerdem, dass „NFT als neue Anwendung der Blockchain-Technologie ein gewisses Entwicklungspotenzial hat.“ Dies wiederum wirft die Frage auf, ob China NFTs komplett verbieten oder versuchen wird, sie kontrolliert zu regulieren.
Während sich der NFT-Markt weiter entwickelt und reift, werden globale Beobachter die Entwicklungen in China genau beobachten, da Chinas Entscheidungen zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf das breitere NFT-Ökosystem haben werden.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.