Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Auf dem X von Elon Musk gehen Grafiken herum, mit denen man suggeriert, dass die chinesische Geldmenge im Jahr 2025 verdoppelt wurde. Das wäre natürlich eine verrückte Entwicklung. Obwohl die chinesische Wirtschaft eine Belebung gebrauchen könnte, ist diese Berichterstattung unwahr und daher nicht der Grund für die explosiven Anstiege vieler chinesischer Aktien.
Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.
Der Grund für die Verdopplung der M1-Geldmenge in China liegt in einer Erweiterung der Definition.
Es fallen nun mehr Geldformen unter diese Definition, weshalb auf einigen Grafiken ein explosiver Anstieg zu sehen ist. In Wirklichkeit hat China 2025 also nicht plötzlich enorme Mengen an Geld gedruckt, auch wenn sie mit der geschwächten Wirtschaft kontinuierlich darauf hindeuten.
Das Lustige daran ist, dass solche Dinge ein Eigenleben entwickeln können. Es besteht die Möglichkeit, dass Menschen dies lesen und aus diesem Grund zusätzliche Aktien oder Bitcoin kaufen, was tatsächlich Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben könnte, obwohl das im Grunde unberechtigt ist.
Obwohl es sich hier um Falschnachrichten handelt, sehen viele Analysten eine Verbesserung der Marktbedingungen. Das Jahr 2025 begann für Bitcoin wechselhaft, nachdem Donald Trump sein Versprechen einer strategischen Bitcoin-Reserve nicht sofort einlöste.
Fejau zum Beispiel skizziert hier ein Szenario, das auf eine leichte Verbesserung der Liquiditätsverhältnisse hindeutet. Und allgemein ist Liquidität für Bitcoin entscheidend, daher ist eine Verbesserung in diesem Bereich mehr als willkommen.
Auch Capital Flows sieht die globale Liquidität wachsen und nennt Bitcoin ein Ventil für den Druck, der dadurch entsteht. Mit anderen Worten: Bitcoin fängt nach seiner Ansicht den Anstieg dieser globalen Liquidität ab.
Was denkst du? Werden wir 2025 noch neue Kursrekorde für Bitcoin sehen, oder bleibt es vorerst bei den 109.000 Dollar vom 20. Januar?
Ist die chinesische Geldmenge 2025 verdoppelt worden? Und was bedeutet das für die chinesische Börse und möglicherweise auch für Bitcoin?nd jeder könnte nachsehen, ob die Bitcoin tatsächlich dort liegen.
Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT