Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Circle, der Herausgeber von USDC, macht klar, dass es keine Pläne hat, sich übernehmen zu lassen, trotz anhaltendem Interesse von Schwergewichten wie Ripple und Coinbase. Circle entscheidet sich entschieden für seinen eigenen Wachstumspfad durch einen Börsengang. In letzter Zeit gab es Gerüchte über eine mögliche Milliardenübernahme von Circle durch Ripple, aber das stellt sich also als Unsinn heraus.
Circle, Herausgeber der USDC stablecoin, hat sich gegen Berichte ausgesprochen, dass es in Gesprächen über eine mögliche Übernahme durch Coinbase oder Ripple wäre. Als Reaktion auf Spekulationen, die von einem Artikel auf Seeking Alpha stammen, macht das Unternehmen klar, dass es keine Verkaufspläne gibt.
„Wir stehen nicht zum Verkauf.” “Unsere Langzeitzielsetzungen bleiben unverändert,” ließ ein Sprecher von Circle wissen an PYMNTS. Dies folgt auf frühere Berichte, dass Ripple ein Übernahmeangebot zwischen 4 und 5 Milliarden Dollar gemacht hätte, das von Circle als zu niedrig abgelehnt wurde.
Circle hält weiterhin an seinem Börsengang fest, der im April 2024 wieder aufgenommen wurde. Das Unternehmen hat mittlerweile Investmentbanken beauftragt, diesen Prozess zu begleiten, obwohl noch nicht bekannt ist, wann der Börsengang genau stattfindet.
Die erneuerte Fokussierung auf IPOs kommt nicht von ungefähr. Große Kryptospieler setzen alles daran, ihren Marktanteil zu vergrößern, sowohl durch Übernahmen als auch durch öffentliche Notierungen. Coinbase gab kürzlich bekannt, dass es die in Dubai ansässige Derivateplattform Deribit für 2,9 Milliarden Dollar übernehmen möchte. Ripple kaufte zuvor bereits Hidden Road, einen Multi-Asset-Prime-Broker, für 1,25 Milliarden Dollar.
Circle bleibt unterdessen nicht untätig. Im Januar übernahm das Unternehmen Hashnote, den Herausgeber von USYC, eine von Cumberland Labs unterstützte stablecoin. Laut CEO Jeremy Allaire hilft dieser Schritt, mehr große Akteure anzuziehen, die an Strukturen aus der traditionellen Finanzwelt gewöhnt sind.
Obwohl Ripple angeblich Interesse an Circle behält, scheint das Unternehmen derzeit vor allem auf seinen eigenen Wachstumspfad fokussiert zu sein. Der Markt für stablecoins wird zunehmend wettbewerbsfähiger, besonders da auch institutionelle Investoren sich regen.
XRP, die eigene Kryptowährung von Ripple, zeigt unterdessen eine schwankende Leistung. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der XRP-Kurs bei 2,31 Dollar. In den letzten vierzehn Tagen verlor die Münze über 10% und profitierte nicht von den neuen Höchstständen, die Bitcoin (BTC) kürzlich erreichte.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
China erwägt stablecoins nach Schritten der USA. Hongkong könnte Peking helfen, die Dollar-Dominanz mit Yuan-stablecoins zu brechen.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.