Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein kürzliches Code-Leak von Elon Musks Social-Media-Plattform X hat Gerüchte über die bevorstehende Einführung von X Money entfacht, einem ehrgeizigen neuen Bezahlsystem. Die Plattform hat bereits Transaktionslizenzen in 39 US-Bundesstaaten erhalten, doch es bleibt unklar, wann X Money offiziell eingeführt wird.
Ein Screenshot des geleakten Quellcodes enthielt die Nachricht: „X Money ist in deinem Bundesstaat nicht verfügbar.“ Dies führte zu Spekulationen, dass X Money möglicherweise ohne Genehmigung in allen 50 Bundesstaaten eingeführt wird. Alex Finn, ein US-amerikanischer Unternehmer, vermutete während einer X Spaces-Sitzung, dass Kryptowährungen möglicherweise ein integraler Bestandteil von X Money sein könnten.
„X-Zahlungen werden in irgendeiner Weise Kryptowährungen unterstützen,“ erklärte er.
Elon Musk hat in der Vergangenheit wiederholt sein Interesse an Bitcoin (BTC) und Dogecoin (DOGE) bekundet. Tesla, eines seiner Unternehmen, akzeptiert DOGE bereits als Zahlungsmittel und besitzt zudem eine beträchtliche Menge an Bitcoins. Die Integration von Kryptowährungen in X Money wäre daher ein logischer nächster Schritt.
Berichten zufolge wird X Money zunächst nur in den Bundesstaaten verfügbar sein, in denen Lizenzen erteilt wurden. Bundesstaaten wie New York und Kalifornien bleiben vorerst außen vor. Dies bedeutet, dass die Einführung schrittweise erfolgen wird, es sei denn, kurzfristig werden weitere Genehmigungen erteilt. Über die Verfügbarkeit außerhalb der Vereinigten Staaten ist derzeit nichts bekannt.
X-CEO Linda Yaccarino bestätigte kürzlich, dass X Money im Jahr 2025 eingeführt wird. Das Unternehmen bleibt jedoch zurückhaltend, was Details zum angeblichen Code-Leak oder ein genaues Einführungsdatum betrifft.
Eine zentrale Frage bleibt, ob Dogecoin eine bedeutende Rolle innerhalb von X Money spielen wird. Musks anhaltende Unterstützung für die Memecoin nährt die Hoffnung von Investoren und Dogecoin-Fans. Sollte DOGE tatsächlich integriert werden, könnte dies den Wert der Memecoin erheblich steigern.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’